02.06.2004, 22:18
Das schalten von hand macht dem getriebe überhauptichts aus. Wenn das automatikgetriebe von selber schaltet,ist entweder der modulierdruck oder der modulardruck(last- oder geschwindigkeitsabhängiger druck) höher, je nach drehzahl und geschwindigkeit,von welcher seite der druck höher ist,in die andere richtung wird dann dadurch eine kugel im kanal des steuerblocks geschoben,so wird im getriebe rauf (oder in die andere richtung runtergeschaltet)
Wenn man manuell schaltet macht man nichts anderes,als die kugel auch. Das einzige schadhafte fürs getriebe ist die erhöhte gertiebetemperatur, (ist auch genauso schädlich bei den fahrern, die bei 30km/h D einlegen, dass sich das getriebe kaputtschaltet.) Schädlich ist ebenso unter last bei zb 4000upm einen gang zurückschalten,hier sollte man im niedrigerem drehzahlbereich schalten,natürlich vorher vom gas gehen und dann erst schalten.Es bleibt aber trotzdem ein automatikgetriebe,und kein schaltgetriebe!!!
Oftmals ist ein ausgeleiertes oder falsch eingestelltes tv-cable schuld am getriebetod.
Gruß Axel
Wenn man manuell schaltet macht man nichts anderes,als die kugel auch. Das einzige schadhafte fürs getriebe ist die erhöhte gertiebetemperatur, (ist auch genauso schädlich bei den fahrern, die bei 30km/h D einlegen, dass sich das getriebe kaputtschaltet.) Schädlich ist ebenso unter last bei zb 4000upm einen gang zurückschalten,hier sollte man im niedrigerem drehzahlbereich schalten,natürlich vorher vom gas gehen und dann erst schalten.Es bleibt aber trotzdem ein automatikgetriebe,und kein schaltgetriebe!!!
Oftmals ist ein ausgeleiertes oder falsch eingestelltes tv-cable schuld am getriebetod.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
kfz-holzer.de