03.06.2002, 19:26
Hi Joe,
hört sich ja interresant an was Du da vorhast. Lass mich dazu einiges fragen, bzw. komentieren:
--" BAER EradiSpeed Rotoren (V 2-teilig // H 1-teilig, enhanced " Schauen auch meiner Meinung nach einfach spitze aus. Glaube das dies der beste Schritt, vor einer Brembo/Mov-it Anlage ist . . . Bin echt auf die Ergebnisse gespannt !
-"- Edelstahl-Bremskolben (gegenüber den serienmässigen ALUs wesentlich bessere Wärme-Isolierung gegen Bremsflüssigkeit, Material von DRM DOUG RIPPIE MOTORSPORTS USA" - Habe ich das richtig verstanden, Du lässt Dir in die Z06 Bremszangen Edelstahlloben setzen ?
- "- Bremsbeläge HAWK HP STREET COMPOUND od. HAWK HP PLUS COMPOUND (die neuen Rotoren werde ich allerdings kurzzeitig mit den "alten" OEM Belägen Hitze-einfahren) " - Die Reihenfolge ist absolut korrekt. Nicht beim Scheibenwechsel neue Beläge einbauen wie das heute oft von Firmen gemacht wird, sondern die alten zum "Seasoning" der Rotoren benutzen - Super !
-"RUSSELLs SS-Stahlflex Bremsleitunge" - Spiele auch schon längere Zeit mit dem Gedanken auf SS Leitungen. In USA werden ja einige Angeboten. Hast Du einen großen Unterschied zu den standard Leitungen bemerkt ?
Bin sehr auf die Resultate gespannt . . .
Hoffe auch das Du Bilder hier posten wirst, die Eradispeed sind schon ein hit !
Jochen
hört sich ja interresant an was Du da vorhast. Lass mich dazu einiges fragen, bzw. komentieren:
--" BAER EradiSpeed Rotoren (V 2-teilig // H 1-teilig, enhanced " Schauen auch meiner Meinung nach einfach spitze aus. Glaube das dies der beste Schritt, vor einer Brembo/Mov-it Anlage ist . . . Bin echt auf die Ergebnisse gespannt !
-"- Edelstahl-Bremskolben (gegenüber den serienmässigen ALUs wesentlich bessere Wärme-Isolierung gegen Bremsflüssigkeit, Material von DRM DOUG RIPPIE MOTORSPORTS USA" - Habe ich das richtig verstanden, Du lässt Dir in die Z06 Bremszangen Edelstahlloben setzen ?
- "- Bremsbeläge HAWK HP STREET COMPOUND od. HAWK HP PLUS COMPOUND (die neuen Rotoren werde ich allerdings kurzzeitig mit den "alten" OEM Belägen Hitze-einfahren) " - Die Reihenfolge ist absolut korrekt. Nicht beim Scheibenwechsel neue Beläge einbauen wie das heute oft von Firmen gemacht wird, sondern die alten zum "Seasoning" der Rotoren benutzen - Super !
-"RUSSELLs SS-Stahlflex Bremsleitunge" - Spiele auch schon längere Zeit mit dem Gedanken auf SS Leitungen. In USA werden ja einige Angeboten. Hast Du einen großen Unterschied zu den standard Leitungen bemerkt ?
Bin sehr auf die Resultate gespannt . . .
Hoffe auch das Du Bilder hier posten wirst, die Eradispeed sind schon ein hit !
Jochen