03.06.2004, 11:43
Die Vorteile der Automatik sind ja schon beschrieben worden --> man(n)/frau hat die rechte Hand frei .... 
Da ich aber immer allein unterwegs bin ist mir oft langweilig und telefonieren kann ich nicht, denn dazu ist die Rote zu laut. Fahre eigentlich immer mit der dritten und schalte erst zwischen 140 und 160 km/h auf D. Auf die Dauer erhöht sich natürlich die Getriebeöltemperatur und der Spritverbrauch ist ebenso etwas höher. Aber es hört sich natürlich auch mörderisch gut an
Einziges Problem für das Getriebe ist das Runterschalten; versuche immer bei 1500 Umdrehungen zu schalten um es zu schonen - bin mir jedoch auch nicht sicher ob's ok ist. Andererseits hat die Kleine schon knapp 50000 km runtergespult und da wir zumeist nicht gerade langsam unterwegs sind, wird meine Fahr- und Schaltweise nicht allzu schlimm sein!
Im Grunde würde ich jedoch ein Schaltgetriebe vorziehen, da - gerade bei kurvigen Bergstraßen - viel mehr Fahrspaß mein Herzchen höher schlagen lassen würde . Bin im Vorjahr eine C5 mit short shifter gefahren und träume im Grunde heute noch davon.

Da ich aber immer allein unterwegs bin ist mir oft langweilig und telefonieren kann ich nicht, denn dazu ist die Rote zu laut. Fahre eigentlich immer mit der dritten und schalte erst zwischen 140 und 160 km/h auf D. Auf die Dauer erhöht sich natürlich die Getriebeöltemperatur und der Spritverbrauch ist ebenso etwas höher. Aber es hört sich natürlich auch mörderisch gut an

Einziges Problem für das Getriebe ist das Runterschalten; versuche immer bei 1500 Umdrehungen zu schalten um es zu schonen - bin mir jedoch auch nicht sicher ob's ok ist. Andererseits hat die Kleine schon knapp 50000 km runtergespult und da wir zumeist nicht gerade langsam unterwegs sind, wird meine Fahr- und Schaltweise nicht allzu schlimm sein!
Im Grunde würde ich jedoch ein Schaltgetriebe vorziehen, da - gerade bei kurvigen Bergstraßen - viel mehr Fahrspaß mein Herzchen höher schlagen lassen würde . Bin im Vorjahr eine C5 mit short shifter gefahren und träume im Grunde heute noch davon.

HOTVETTE
Save the Wave
![[Bild: s.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/s.gif)

![[Bild: s.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/s.gif)
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: F.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/F.gif)