05.03.2014, 23:31
Ich hatte es ja schon mal in einem anderen Thread geschrieben, daß ich von oben durch das Peilstabrohr das ATF abgesaugt habe, bevor ich die Ölwanne löse. Das erspart die Kleckerei.
Innen ist nichts befestigt, aber sie wird vermutlich mit der Dichtung am Getriebegehäuse teilweise festkleben. In der Wanne ist noch ein Magnet, den man abputzen sollte. Dann kann er wieder Metallabrieb aufnehmen.
Bei mir gingen immer nur ca. 4 Liter frisches Öl rein. Die Schrauben werden nur mit 11 Nm angezogen und daran muß man sich auch unbedingt halten.
Grüße
Ralph
Innen ist nichts befestigt, aber sie wird vermutlich mit der Dichtung am Getriebegehäuse teilweise festkleben. In der Wanne ist noch ein Magnet, den man abputzen sollte. Dann kann er wieder Metallabrieb aufnehmen.
Bei mir gingen immer nur ca. 4 Liter frisches Öl rein. Die Schrauben werden nur mit 11 Nm angezogen und daran muß man sich auch unbedingt halten.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.