01.06.2014, 20:56
Zitat:Original von TIKT-Performance
Da ist kein Schema zu erkennen, wenn irgend wo in der Halle die Räder auch einige Meter weg stehen und das System im vorbeirollen auch nur einen erkennt und verbindet, sind wieder 30km angesagt
Damit dürfte die Sache einigermaßen klar sein. Das Auto steht längere Zeit in der Nähe der Sensoren. Irgendwann sendet ein Sensor und das Auto empfängt das und speichert was der Sensor gesendet hat. Beim nächsten Start läuft die Zeit wieder von vorn los weil man ja einen temporären Ausfall eines Sensors damit überbrücken will. Danach wird der Wert verworfen und mit "xxx" ersetzt. Man könnte die gespeicherten Sensoren durch andere ersetzen die es eigentlich gar nicht gibt. Damit wären die "herausprogrammiert" und es sollte durchgängig "xxx" angezeigt werden.
Zitat:Original von Corvalex
Mich wundert ja, dass bisher noch kein findiger IT-Spezialist einen Weg gefunden hat, das System auszutricksen und für Ruhe zu sorgen!
Fährt bei mir schon lange mit, ist aber eine Eigenentwicklung. Im Prinzip eine frei programmierbare Fernsteuerung die allerdings noch deutlich mehr kann.