09.07.2014, 12:43
Hallo,
nach meiner letzten längeren Fahrt unter hochsommerlichen Temperaturen ist mir aufgefallen, dass der obere Kühlerschlauch nahezu leer war. Dazu passend fehlte ca. 0,5l Kühlwasser im Ausgleichsbehälter.
Bei besagter Fahrt stieg die Temp. im Stopp&Go - und vor allem nach dem Abstellen - auf vielleicht 210° Fahrenheit, oder mehr.
Ich vermute, dass über den Verschlußdeckel die fehlende Menge Kühlflüssigkeit herausgedrückt wurde und das somit normal ist.
Ist das bei Euch auch so oder brauch ich einen neuen Deckel?
Dank&Gruß
Markus
nach meiner letzten längeren Fahrt unter hochsommerlichen Temperaturen ist mir aufgefallen, dass der obere Kühlerschlauch nahezu leer war. Dazu passend fehlte ca. 0,5l Kühlwasser im Ausgleichsbehälter.
Bei besagter Fahrt stieg die Temp. im Stopp&Go - und vor allem nach dem Abstellen - auf vielleicht 210° Fahrenheit, oder mehr.
Ich vermute, dass über den Verschlußdeckel die fehlende Menge Kühlflüssigkeit herausgedrückt wurde und das somit normal ist.
Ist das bei Euch auch so oder brauch ich einen neuen Deckel?
Dank&Gruß
Markus