09.07.2014, 13:13
Mal den Überlaufschlauch in eine Flasche stecken und das ganze weiter beobachten.
Einen neuen Deckel brauchts nicht unbedingt, manchmal will das System einfach nicht soviel Wasser drin behalten. War bei meinem alten Motor+Kühler genau das selbe.
In der Anleitung steht zwar, dass der Expansionstank zur Hälfte gefüllt sein soll, in der Praxis hat er aber immer wieder alles ausgekotzt bis es am unteren Rand stand und dann so blieb.
Erst mit dem neuen Kühler und Motor bleibt es in der Mittellage ohne Auskotzen. (Die Temperaturen sind durch den neuen Kühler erheblich gesunken).
Einen neuen Deckel brauchts nicht unbedingt, manchmal will das System einfach nicht soviel Wasser drin behalten. War bei meinem alten Motor+Kühler genau das selbe.
In der Anleitung steht zwar, dass der Expansionstank zur Hälfte gefüllt sein soll, in der Praxis hat er aber immer wieder alles ausgekotzt bis es am unteren Rand stand und dann so blieb.
Erst mit dem neuen Kühler und Motor bleibt es in der Mittellage ohne Auskotzen. (Die Temperaturen sind durch den neuen Kühler erheblich gesunken).
gruss,
zuendler
zuendler