17 heiße Minuten,…….
#1
aber dazu etwas später Genaueres.

Letzen Samstag lies sich ja die Bremsanlage betteln. Hinten rechts lies sich einfach kein Druck aufbauen.
Also Bremssattel runter, zerlegt, neue Kolben und Dichtung verbaut.
Vorgestern (Montag) war es soweit.
Alles montiert und das Prozedere ging von vorne wieder los.
Pumpen – entlüften – pumpen.
Aber irgendwann kam von Jose die Erfolgsmeldung. Alles im grünen Bereich, jetzt passt es.

[Bild: eng1.jpg]

Eigentlich wollten wir erst kommenden Samstag versuchen den Motor zu starten.
Sind ja mittlerweile mehr als 21 Monate vergangen wo er das letzte Mal Betriebstemperatur hatte.

Wir einigten uns darauf, schon morgen (Dienstag), den Versuch zu starten.

Die Vette mit ihrem edlen Hinterteil Richtung Hallentor bugsiert.
Haben von Joses damaligen Motorenstart gelernt und wollten uns nicht mehr in den Genuss einer Rauchvergiftung kommen.

Man ist ja vorsichtig, deshalb den Feuerlöscher in erreichbarer Nähe griffbereit abgestellt.
Kurzer Check, Öl, Wasser, alles o.K.

Bewusst haben wir darauf verzichtet den Öldruck über den Verteiler aufzubauen.
Mit dem Wissen, dass die Laufflächen seinerzeit gut eingeölt worden sind, sowie von oben ebenfalls für ausreichend Schutz gesorgt wurde, einigten wir uns auf, den Motor so zu starten.

Ein paar Tropfen direkt in den Vergaser und es klappte hervorragend.
Keine 3-4 Sekunden und ein vertrauter Ton war zu hören.

[Bild: eng2.jpg]

Der Drehzahlmesser funktioniert auch.


[Bild: eng3.jpg]

Hier freut sich einer riesig.

[Bild: eng4.jpg]

Die Lady bollerte sich frei.

Hellhörig wurden wir dann doch nach weiteren Sekunden der Freude.

Ein unangenehmer kreischender, kratzender Ton begleitete den sonoren Ton.

Aber woher kommt er, durch was wird er verursacht?
Jose schnappte sich eine Verlängerung und „hörte“ sich durch. Wasserpumpe, Lichtmaschine, Ventildeckel.

Nirgends etwas festzustellen.

Die Nockenwelle?
Dazu passt die Geräuschkulisse nicht.

Im Verdacht stand die Getriebeglockenabdeckung. Vielleicht schleifte hier etwas.

Schlimmer war aber die Entscheidung den Motor zu stoppen oder weiter laufen zu lassen.
Die Nockenwelle soll ja ca. 20 Minuten lang durchgehend eingeschliffen werden.

Aber dies klagende Geräusch nahm kein Ende.

Jose entschied nach 17 Minuten erst mal unsere Ohren zu entlasten und den Motor abzuschalten.
Optischer Check wechselte mit Achselzucken.
Nochmaliges starten und wir kamen dem Problem schon verdammt nahe.

Der Anlasser machte keinen Mucks mehr.
Nur warum und wieso, darauf hatten wir zu dieser Minute noch keine klare Antwort darauf.

Die Lady zur Hebebühne geschoben und hoch damit.

Verdammt heiß war er schon.

Ausgebaut und erkannt, der „arme Kerl“ hatte sich im Schwung irgendwie festgezwickt.

Joses Motorenabschaltung hat ihm weiteres leiden erspart.

Es waren wohl die heißesten 17 Minuten in seinem Anlasserleben.

Auf der Werkbank zerlegt zeigte sich schnell, hier gibt es nichts mehr zu retten.

Unsere Ursachenforschung ergab folgende Möglichkeit.
Der Anlasser wurde vorher komplett neu überholt, incl. Lager etc, die Funktionsprüfung war erfolgreich.

Bisher war der Anlasser ohne zusätzliche Einstellscheiben verbaut worden.
Aufgrund der neuen Lager hätte er wohl mittels Einstellscheiben „eingemessen“ werden müssen.
Da dies nicht der Fall war, griffen die Zähne zu tief ineinander und haben sich festgezwickt.

Das ist unsere bisherige Erklärung für sein vorzeitiges ableben.

Vielleicht hat von jemand von Euch noch eine weitere Erklärung parat.

Jetzt heißt es erst mal einen neuen Anlasser besorgen und den Einbau mit dieser Erkenntnis vorzunehmen.

Mit etwas traurigen Grüßen,
bis demnächst
Mike
[Bild: 65vettemike\animation3.gif] 65vettemike
Sting.Ray@t-online.de
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
17 heiße Minuten,……. - von 65vettemike - 07.07.2004, 20:51
[Kein Betreff] - von Olly - 07.07.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Mikey - 07.07.2004, 22:05
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 08.07.2004, 10:39
[Kein Betreff] - von Wolf740d - 08.07.2004, 11:28
[Kein Betreff] - von Frank the Judge - 08.07.2004, 11:30
[Kein Betreff] - von Mikey - 08.07.2004, 14:46
[Kein Betreff] - von 65vettemike - 08.07.2004, 21:48
[Kein Betreff] - von Wesch - 09.07.2004, 00:50
[Kein Betreff] - von Wolf740d - 09.07.2004, 02:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C2 Original Delco Radio wird nach ca. 15 Minuten stumm GWC371 12 10.622 11.11.2018, 18:34
Letzter Beitrag: GWC371

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de