30.03.2015, 21:52
Hallo,
nachdem der überholte Motor drin ist und alles dran ist, alles aufgefüllt ist, will er nicht anspringen.
Öldruck begann nach 15 sek drehen mit dem Anlasser zu steigen und war nach weiteren 10 sek auf 3/4 der Anzeige ok.
Den Verteiler habe ich eingebaut; 1.Zyl. OT, beide Ventile geschlossen, der Finger des Verteilers auf Zyl. 1. Sprit ist da, Zündfunken an der Kerze auch.
Sonst habe ich, wenn kalt, 2mal gepumpt und dann ist er nach 1 bis 2 sek. angesprungen.
Wenn ich die kleinere längliche Klappe am Vergaseroffen fixiere dann gibt es einige Zündungen,
wenn der Anlasser dreht und ich etwas mit dem Pedal pumpe.
Mir ist die Funktion des Startvergasers nicht klar?
Gibt es eine Grundstellung in welche Stellung der Verteiler verdreht sein sollte?
Grüße
Udo
nachdem der überholte Motor drin ist und alles dran ist, alles aufgefüllt ist, will er nicht anspringen.
Öldruck begann nach 15 sek drehen mit dem Anlasser zu steigen und war nach weiteren 10 sek auf 3/4 der Anzeige ok.
Den Verteiler habe ich eingebaut; 1.Zyl. OT, beide Ventile geschlossen, der Finger des Verteilers auf Zyl. 1. Sprit ist da, Zündfunken an der Kerze auch.
Sonst habe ich, wenn kalt, 2mal gepumpt und dann ist er nach 1 bis 2 sek. angesprungen.
Wenn ich die kleinere längliche Klappe am Vergaseroffen fixiere dann gibt es einige Zündungen,
wenn der Anlasser dreht und ich etwas mit dem Pedal pumpe.
Mir ist die Funktion des Startvergasers nicht klar?
Gibt es eine Grundstellung in welche Stellung der Verteiler verdreht sein sollte?
Grüße
Udo
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)