22.06.2015, 09:04
Hi HI,
wer kennt sich mit der Klimaanlage an Bj. 80 aus?
folgender Tatbestand, Klima war leergepumpt worden, (Einfuhr nach BRD) jetzt neu befüllt, Druck ist gleichbleibend bei ca 46 Psi, also Dicht. Blopwermotor funktioniert auch (neuer verbaut). Wenn ich jetzt die Klima anschalte klickt der Kompressor und springt ach an, nur schaltet jetzt der Komp ständig ein und aus. Wenn ich den Druckschalterstecker abziehe schaltet er nicht mehr ein, denke mal dass das so sein soll. Dann kann man ja davon ausgehen dass der Druckschalter funktioniert. Nun müßte ich wissen:
Hat jemand Lösungen ?
Wie hoch sollte der Druck an diesen Anlagen sein?
Kann man den Druckschalter wechseln ohne abzulassen?
Hat diese Klimaanlage schon einen Themperaturschalter?
Danke Grüße Kalle
wer kennt sich mit der Klimaanlage an Bj. 80 aus?
folgender Tatbestand, Klima war leergepumpt worden, (Einfuhr nach BRD) jetzt neu befüllt, Druck ist gleichbleibend bei ca 46 Psi, also Dicht. Blopwermotor funktioniert auch (neuer verbaut). Wenn ich jetzt die Klima anschalte klickt der Kompressor und springt ach an, nur schaltet jetzt der Komp ständig ein und aus. Wenn ich den Druckschalterstecker abziehe schaltet er nicht mehr ein, denke mal dass das so sein soll. Dann kann man ja davon ausgehen dass der Druckschalter funktioniert. Nun müßte ich wissen:
Hat jemand Lösungen ?
Wie hoch sollte der Druck an diesen Anlagen sein?
Kann man den Druckschalter wechseln ohne abzulassen?
Hat diese Klimaanlage schon einen Themperaturschalter?
Danke Grüße Kalle
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.