11.09.2015, 10:41
Da würde ich gerne mal wissen, was GM dazu geschrieben hat.
Eins ist klar: Immer wenn die 4te Fahrstufe reingeht wird das altmodische Bremsband beansprucht. (Das ist auch zum 2ten Gang so)
Und wenn man nun auf D bis zur 3ten Fahrstufe begrenzt schont man damit das Bremsband. Lamellenkupplungen sind ja doch haltbarer, aber die haben wir eben leider nicht für jeden Gang.
Das ist der einzige Grund, warum man ggfl. häufiger in D und nicht OD fahren könnte. Muß man aber nicht. Das Getriebe sollte auch auf OD lebenslang halten.
Dagegen spricht eine größere Wärmeentwicklung bei D im Getriebe durch etwas höhere Drehzahlen. Wenn man allerdings nur daherrollt, kann man das auch wieder vernachlässigen.
Grüße
Ralph
Eins ist klar: Immer wenn die 4te Fahrstufe reingeht wird das altmodische Bremsband beansprucht. (Das ist auch zum 2ten Gang so)
Und wenn man nun auf D bis zur 3ten Fahrstufe begrenzt schont man damit das Bremsband. Lamellenkupplungen sind ja doch haltbarer, aber die haben wir eben leider nicht für jeden Gang.
Das ist der einzige Grund, warum man ggfl. häufiger in D und nicht OD fahren könnte. Muß man aber nicht. Das Getriebe sollte auch auf OD lebenslang halten.
Dagegen spricht eine größere Wärmeentwicklung bei D im Getriebe durch etwas höhere Drehzahlen. Wenn man allerdings nur daherrollt, kann man das auch wieder vernachlässigen.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.