11.11.2015, 19:49
Zitat:Original von dolfiiKlar, mache ich. Danke!
Ben, halt uns bitte auf dem Laufenden, wie Du weiter vorgehst. Wünsche Dir gutes Gelingen.
Zitat:Original von firuzrasul
Na ja, wenn du wirklich alle empfohlene Änderungen machen lässt, dann würde ich mir keine Gedanken mit einem LS7 machen
Zitat:Original von dolfii
Fazit
Köpfe gegen überarbeitete Austauschköpfe tauschen!
Kolben so lassen (auch bei gelegentlicher Volllast)?
102 Oktan tanken um so die Langlebigkeit zu verbessern?
Nicht zu mager, aber auch nicht zu fett --- muss die Werkseinstellung da geändert werden?
Einsatz in den Öltank, was genau ist damit gemeint?
Zitat:Original von dolfiiTja, die Frage bleibt, ob diese Massnahmen in meinem speziellen Fall tatsächlich den GAU hätten verhindern können.
Im April, wenn die Werksgarantie ausgelaufen ist, kommen Austauschköpfe drauf und gut isses.
Zitat:Original von turbowurmDanke für den Link!
Warum bestellt man nicht einfach mal ein Motörchen
Und schickt dieses dann zu Heinz...oder so?
https://www.gmperformancemotor.com/parts/19244098.html
Ahnungslose Grüsse, Urs
Zitat:Original von FalteDanke, werde ich machen!
Ben ich habe Dir eine pn gesendet .
Lese die mal .
Gruß Falte
Zitat:Original von Wutzer!!?? Langsam wundert mich nichts mehr
Als ich meine Z06 gesucht habe, hatten über 30% aller angebotenen Fahrzeuge mit einer Laufleistung von kleiner 50.000 km bereits einen Austauschmotor verbaut. Motorschäden beim LS7 betreffen somit nicht nur eine kleine Minderheit aller FAhrzeuge.
@all: sorry, dass ich nicht immer gleich antworte, zur Zeit laufen noch weitere private Dinge nicht ganz so, wie sie sollten ... aber ich weiss Eure Hilfe wirklich zu schätzen! Und ich hoffe, dass ich am Wochenende auch endlich dazukommen werde, und für Euch ein paar Fotos machen kann.