06.08.2018, 18:13
Bei anderen Autos habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass das Kühlwasser nach der Reparatur eines Schlauches (sofern er nicht knapp unter der Motorhaube waagerecht verlief) nachher draußen war. Das Ablassen erfolgt automatisch bei der Demontage des Schlauches. Funktioniert auch hervorragend mit LHM/LDS, Benzin und eigentlich mit allen anderen Flüssigkeiten.
Kurz: Wenn rein vom Niveau des Ausgleichsbehälters zu erwarten ist, dass Flüssigkeit im Schlauch steht, dann erspart man sich eine große Sauerei, wenn man die Flüssigkeit vorher kontrolliert ablässt.
Kurz: Wenn rein vom Niveau des Ausgleichsbehälters zu erwarten ist, dass Flüssigkeit im Schlauch steht, dann erspart man sich eine große Sauerei, wenn man die Flüssigkeit vorher kontrolliert ablässt.
Stefan