31.01.2019, 16:20
Hallo zusammen,
bei mir stand die Reifenfrage letzte Jahr an, nachdem die letzten 12 Jahre alt waren….
Nach Rücksprache mit dem Reifenhändler meines Vertrauens habe ich mich dann für den Falken ZE914 in 225/60 15 entschieden. Moderne Mischung + modernes Profil, dennoch recht schlicht.
Die Größe habe ich eintragen lassen, es schleif nichts am Kotflügel, selbst bei Bordstein und Lenkeinschlag – wobei das wohl bei anderen C2s abweichen kann.
Nach ca 2700 km bin ich mit dem Reifen nach wie vor sehr zufrieden und fahre Ihn mittlerweile auch auch Fremdfabrikaten…
Bei Trockenheit sehr lange Grip und bei Nässe bisher unauffällig, lange neutral und fährt sich sicher.
Weißwand etc ist m.M. nach eher etwas für XK120, C1 oder alte Daimler, aber Geschmackssache.
Genial ist als hochpreisige Alternative wohl der Avon CR6ZZ, dafür war ich dann aber zu geizig… Sieht vom Profilbild natürlich zeitgenössisch + sportlich aus.
Anbei das Reifenprofil meiner C2 mit den Falken…
Grüße aus dem verschneiten Rheinland,
Fitz
bei mir stand die Reifenfrage letzte Jahr an, nachdem die letzten 12 Jahre alt waren….
Nach Rücksprache mit dem Reifenhändler meines Vertrauens habe ich mich dann für den Falken ZE914 in 225/60 15 entschieden. Moderne Mischung + modernes Profil, dennoch recht schlicht.
Die Größe habe ich eintragen lassen, es schleif nichts am Kotflügel, selbst bei Bordstein und Lenkeinschlag – wobei das wohl bei anderen C2s abweichen kann.
Nach ca 2700 km bin ich mit dem Reifen nach wie vor sehr zufrieden und fahre Ihn mittlerweile auch auch Fremdfabrikaten…
Bei Trockenheit sehr lange Grip und bei Nässe bisher unauffällig, lange neutral und fährt sich sicher.
Weißwand etc ist m.M. nach eher etwas für XK120, C1 oder alte Daimler, aber Geschmackssache.
Genial ist als hochpreisige Alternative wohl der Avon CR6ZZ, dafür war ich dann aber zu geizig… Sieht vom Profilbild natürlich zeitgenössisch + sportlich aus.
Anbei das Reifenprofil meiner C2 mit den Falken…
Grüße aus dem verschneiten Rheinland,
Fitz