Manuell und Gefühl würde ich auch raten. da der Gewindebolzen kein Trägheitsmoment mitbringt ist ein Schlagschrauber nicht hilfreich.
Rost- / Schraubenlöser über Nacht reinkriechen lassen, leichtes Klopfen auf den Schlüssel mag noch gehen.
Wenn es trotzdem nicht will dann Mutternsprenger, Mutter anflexen oder mit Metallsägeblatt Mutter ansägen, für letztes gibt es
Sägeblättergriffe die wesentlich kleiner sind als Bügelsägen. Meiner Meinung nach lieber 1 Stunde rumsäbeln als einen Bolzen
abreissen.
Aber wenn der Bolzen abreist, muß dann die Maschine wirklich raus?
a. Mutter auf Reststummel drauf schweissen, Bolzen anheizen und abkühlen lassen, damit der frei wird, dann rausdrehen
b. Oder Führung aus Stahlstreifen an verbliebenen Bolzen festschrauben der eine Führungsbohrung hat um den Bolzen mittig mit einem
Sackloch zu versehen, und dann mit linksdrehendem Schraubenausdreher greifen.
Gruß
Ralf
Rost- / Schraubenlöser über Nacht reinkriechen lassen, leichtes Klopfen auf den Schlüssel mag noch gehen.
Wenn es trotzdem nicht will dann Mutternsprenger, Mutter anflexen oder mit Metallsägeblatt Mutter ansägen, für letztes gibt es
Sägeblättergriffe die wesentlich kleiner sind als Bügelsägen. Meiner Meinung nach lieber 1 Stunde rumsäbeln als einen Bolzen
abreissen.
Aber wenn der Bolzen abreist, muß dann die Maschine wirklich raus?
a. Mutter auf Reststummel drauf schweissen, Bolzen anheizen und abkühlen lassen, damit der frei wird, dann rausdrehen
b. Oder Führung aus Stahlstreifen an verbliebenen Bolzen festschrauben der eine Führungsbohrung hat um den Bolzen mittig mit einem
Sackloch zu versehen, und dann mit linksdrehendem Schraubenausdreher greifen.
Gruß
Ralf
Auch das noch!