Moin,
ich fahre nun seit August C6 GS, die Optik ist natürlich eine andere gegenüber der Basis C6. Aktuell ist das Angebot eher mau in den Portalen, einige der Fahrzeuge die gerade inseriert sind hatte ich mir persönlich angeschaut, die standen auch letztes Jahr schon online, bzw. ich hatte mit den Besitzern telefoniert. Die rote GS aus Stade steht sogar bei mir in der Nähe wo ich wohne.
Was mich an den ersten GS Modellen, oder generell an US Ausführungen immer gestört hatte waren Tacho in Meilen, keine Standlichtbirnen verbaut, Türverkleidungen teilweise ohne zusätzliche Auflagefläche für Arm, Kappen für Scheinwerferreinigungsanlage fehlen.
Es gibt ja bereits einige Threads hier, wo schon viel über die GS steht, deswegen halte ich es kurz:
Gegenüber meiner vorher gefahrenen LS2 habe ich ein wenig Einbußen an Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, was ich hauptsächlich in Verbindung mit den eben breiteren Reifen vorne und hinten bringe. Zudem hat sie ja 4 Kats, ist aber Euro 5. Beim Verbrauch sehe ich lt. meinen Messungen etwa 0,5 - 1,0 Liter mehr als bei Basis C6. Da möchte ich zumindest ein noch bisschen was machen - also nur Kennfeldoptimierung, Update auf 98 Oktan.
Ich fahre eine Automatik GS, die GS´sen mit Schaltgetriebe haben ja Trockensumpfschmierung, d.h. ca. 11 Liter Motoröl sind hier fällig soweit ich weiß. Komplette Wrtung mache ich - außer Automatikgetriebeölspülen ( 250 Euro ) - selber.
Grüße, Ralf
ich fahre nun seit August C6 GS, die Optik ist natürlich eine andere gegenüber der Basis C6. Aktuell ist das Angebot eher mau in den Portalen, einige der Fahrzeuge die gerade inseriert sind hatte ich mir persönlich angeschaut, die standen auch letztes Jahr schon online, bzw. ich hatte mit den Besitzern telefoniert. Die rote GS aus Stade steht sogar bei mir in der Nähe wo ich wohne.
Was mich an den ersten GS Modellen, oder generell an US Ausführungen immer gestört hatte waren Tacho in Meilen, keine Standlichtbirnen verbaut, Türverkleidungen teilweise ohne zusätzliche Auflagefläche für Arm, Kappen für Scheinwerferreinigungsanlage fehlen.
Es gibt ja bereits einige Threads hier, wo schon viel über die GS steht, deswegen halte ich es kurz:
Gegenüber meiner vorher gefahrenen LS2 habe ich ein wenig Einbußen an Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, was ich hauptsächlich in Verbindung mit den eben breiteren Reifen vorne und hinten bringe. Zudem hat sie ja 4 Kats, ist aber Euro 5. Beim Verbrauch sehe ich lt. meinen Messungen etwa 0,5 - 1,0 Liter mehr als bei Basis C6. Da möchte ich zumindest ein noch bisschen was machen - also nur Kennfeldoptimierung, Update auf 98 Oktan.
Ich fahre eine Automatik GS, die GS´sen mit Schaltgetriebe haben ja Trockensumpfschmierung, d.h. ca. 11 Liter Motoröl sind hier fällig soweit ich weiß. Komplette Wrtung mache ich - außer Automatikgetriebeölspülen ( 250 Euro ) - selber.
Grüße, Ralf