06.02.2021, 15:23
Die Cup Reifen welche über Michelin EU gekommen sind, waren alle aus DOT16/17 und wurden zumindest bei Michelin perfekt gelagert.
Den Reifen fehlt gar nix, oder anders herum die mit DOT 19 sind keinen Deut besser, haltbarer oder haben mehr Grip!
Schwierig wird das dann, wenn die Reifen bei irgend Welchen Händlern herumliegen, neben offenen Toren wo sie extremer Kälte oder Hitze (Sonne) ausgesetzt sind.
Um zu 100% einen Unterschied zwischen einem Nagelneuen 2016er und einem Nagelneuen 2019er Reifen zu bestimmen, muss man erst den einen frisch aus der Box heraus mal 3-4 Runden fahren und dann das ganze nochmal mit dem anderen.
Aber wer hat das hier schon mal wirklich so gemacht, außer mir und eventuell Einer von Karls Fahrern beim TGP, Supertest oder ähnlichem?
Ich würde aber immer den frischeren Reifen nehmen (wenn verfügbar) einfach, weil niemand garantieren kann, das die Lagerung Lückenlos war!
Den Reifen fehlt gar nix, oder anders herum die mit DOT 19 sind keinen Deut besser, haltbarer oder haben mehr Grip!
Schwierig wird das dann, wenn die Reifen bei irgend Welchen Händlern herumliegen, neben offenen Toren wo sie extremer Kälte oder Hitze (Sonne) ausgesetzt sind.
Um zu 100% einen Unterschied zwischen einem Nagelneuen 2016er und einem Nagelneuen 2019er Reifen zu bestimmen, muss man erst den einen frisch aus der Box heraus mal 3-4 Runden fahren und dann das ganze nochmal mit dem anderen.
Aber wer hat das hier schon mal wirklich so gemacht, außer mir und eventuell Einer von Karls Fahrern beim TGP, Supertest oder ähnlichem?
Ich würde aber immer den frischeren Reifen nehmen (wenn verfügbar) einfach, weil niemand garantieren kann, das die Lagerung Lückenlos war!