25.12.2004, 22:10
Hallo
Wenn man diesen Weg der Drehmomentgewinnung gehen will, sollte man auch andere Teile mit in Bezug nehmen, wie Kardan, Halfshafts, Felgen, Reifen, dünneres Oel im Getriebe und Hinterachse
Es gibt doch bestimmt noch andere Nachteile bei Alu-Schwungscheiben, oder ?
z.B. wird man Unregelmässigkeiten beim Motorlauf viel mehr bemerken , da ja weniger Schwunggewicht gegen hällt.
Am Manta haben wir die Stahlscheiben abdrehen lassen und bis zu 35 % Gewicht gespahrt. Glaube, dass man bei kleineren Motoren den Unterschied sehr viel mehr bemerkt als bei 7 Liter + big Blocks.
M. feierlichen und bereits Kopfwehfreien G. Günther
Wenn man diesen Weg der Drehmomentgewinnung gehen will, sollte man auch andere Teile mit in Bezug nehmen, wie Kardan, Halfshafts, Felgen, Reifen, dünneres Oel im Getriebe und Hinterachse
Es gibt doch bestimmt noch andere Nachteile bei Alu-Schwungscheiben, oder ?
z.B. wird man Unregelmässigkeiten beim Motorlauf viel mehr bemerken , da ja weniger Schwunggewicht gegen hällt.
Am Manta haben wir die Stahlscheiben abdrehen lassen und bis zu 35 % Gewicht gespahrt. Glaube, dass man bei kleineren Motoren den Unterschied sehr viel mehr bemerkt als bei 7 Liter + big Blocks.
M. feierlichen und bereits Kopfwehfreien G. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .