07.08.2021, 19:19
Ich habe dann, ohne weitere Demontage, den Verdampfer mit Staubsauger und diversen flexiblen kleinen Verlängerungen in Form von Schläuchen abgesaugt. In den Ecken vorsichtig mit kleinen Bürsten vorgereinigt etc. Ach ja, doch das Bowermotor Controlmodule auf der anderen Seite habe ich noch ausgebaut, um von der anderen Seite mit Druckluft den Mist anlösen zu können.
Ist eine Schweinearbeit, aber am Ende sah es so wie auf dem Bild aus. Man könnte auch das Evaporatorgehäuse demontieren und zerlegen, dazu müssen aber die Schläuche vom Heatercore abgezogen werden und da hatte ich die Befürchtung, dass das Teil dann durch das Rumgezerre undicht werden könnte und die Arbeit wollte ich nicht riskieren. Für den Heatercoretausch muss dann nämlich das Upperdash raus...
Viel Erfolg bei deiner Diagnose!
___
Ist eine Schweinearbeit, aber am Ende sah es so wie auf dem Bild aus. Man könnte auch das Evaporatorgehäuse demontieren und zerlegen, dazu müssen aber die Schläuche vom Heatercore abgezogen werden und da hatte ich die Befürchtung, dass das Teil dann durch das Rumgezerre undicht werden könnte und die Arbeit wollte ich nicht riskieren. Für den Heatercoretausch muss dann nämlich das Upperdash raus...
Viel Erfolg bei deiner Diagnose!
___