12.08.2021, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2021, 12:55 von Corvette.ZR1.)
Die Anlage erkennt über die Druckschalter den Fehler "09"
Das ist etwa bei einem Verlust von 400 - 500 g Kältemittel
Vorher erkennt man das schon, am Takten des Kompressors
Es ist ab möglich, das ein Druckschalter defekt ist, dann kann der Fehlercode nicht gesetzt werden.
Oder die Batterie wurde vorher mal abgeklemmt und es ist so wenig Kältemittel in der Anlage, das
der Kompressor erst gar nicht anlaufen kann.
Wenn bei einer fast leeren Anlage die Batterie abgeklemmt wurde, wird der Code 09 nicht erneut gesetzt
Fahr zum Fachmann und las die Anlage auf Dichtheit prüfen.
Ist alles dicht, absaugen und neu befüllen grmäß Service Manual mit 910 g R134A
Bei einer so alten Anlage würde ich den Trockner vorher tauschen.
Da alle 3 Druckschalter mit Schrader Ventilen ausgestattet sind, können diese auch bei einer befüllten Anlage ausgetauscht werden.
Gruß
Raimund
Das ist etwa bei einem Verlust von 400 - 500 g Kältemittel
Vorher erkennt man das schon, am Takten des Kompressors
Es ist ab möglich, das ein Druckschalter defekt ist, dann kann der Fehlercode nicht gesetzt werden.
Oder die Batterie wurde vorher mal abgeklemmt und es ist so wenig Kältemittel in der Anlage, das
der Kompressor erst gar nicht anlaufen kann.
Wenn bei einer fast leeren Anlage die Batterie abgeklemmt wurde, wird der Code 09 nicht erneut gesetzt
Fahr zum Fachmann und las die Anlage auf Dichtheit prüfen.
Ist alles dicht, absaugen und neu befüllen grmäß Service Manual mit 910 g R134A
Bei einer so alten Anlage würde ich den Trockner vorher tauschen.
Da alle 3 Druckschalter mit Schrader Ventilen ausgestattet sind, können diese auch bei einer befüllten Anlage ausgetauscht werden.
Gruß
Raimund