01.12.2022, 19:17
Je nach Baujahr gab es auch Probleme mit den frühen Schaltgetrieben, die nicht ewig halten und schwer zu reparieren sind, Drosselklappen, Lenksäulen und Ölpumpen von den Automatikgetrieben. Wenn der Motor noch gut ist, aber die Peripherie nachgibt und es keine Teile mehr gibt, dann hat man ein gewaltiges Problem. Bei der C6 gilt deshalb, je neuer das Baujahr, desto besser. Die Kilometer selbst scheinen weniger zum tragen zu kommen als z.B. bei einem modernen Audi R8, Mercedes AMG oder Porsche. Ich habe eine 2009er C6 mit rund 100tKm, im Vergleich zu meinem Audi TT Roadster, den ich vorher hatte, robust wie ein Traktor. Der TT hatte mich pro gefahrenem Kilometer einen Euro in der Werkstatt gekostet, ein Faß ohne Boden. Viel Glück bei der Suche, gute gepflegte C6 zum guten Preis kommen nicht oft auf den Markt, und das war schon vor 10 Jahren, als ich meine gekauft habe, so. Hatte 1,5 Jahre gesucht.