16.07.2002, 12:42
Hallo Paul,
der MANN W816/80 macht einen guten Eindruck, er hat auch die Rücklaufsperre, ich habe ihn an der Corvette ZR1 montiert und paßt auch, was nicht so gut ist das aufgrund der etwas kleineren Gummiabdichtung vom 4,5mm breiten Gummi Ring nur etwa 3mm abdichten, jetzt habe ich noch mal auf der MANN Filter CD geschaut und den Typ W 820 gefunden, dieser Filter entspricht von der Abdichtung genau den Original Maßen, er müßte also zu 100 % passen.
Der W 816/80 kostet nach Liste 12,40 Euro, bezahlt habe ich 8,63 Euro incl. MwSt.
Die Einlassquerschnitt am Filter entspricht genau dem des K&N Filter, die Filterfläche ist größer, was eigentlich nur positiv sein kann. Der Listenpreis vom MANN W 820 ist 11,70 Euro.
Als ich nach 4 Tagen Standzeit den K&N Filter von der ZR1 abgeschraubt habe kam kein Tropfen Öl aus dem Filter, er war also leer. Ich habe mir im Service Buch noch mal die Ölführung angeschaut und bin jetzt der Auffassung das bei längeren Standzeiten kein zur Zeit Lieferbarer Ölfilter das Öl halten kann. Die Rücklaufsperre kann ja nur ein Zurücklaufen des Öls und Schmutz in die Ölwanne verhindern, die Ausgangsseite des Filters ist ja immer offen und so sickert wohl auf Grund der statischen Höhe (Ölfilter ist der höchste Punkt im Schmiersystem) das Öl langsam durch die Lager, Kettenspanner etc. weg.
Die Rücklaufsperre kann den Vorgang nur verlangsamen, sonst wäre der Filter sicher nach einer Stunde schon leer.
Den besten optischen Eindruck macht eigentlich der K&N HP-2007 Ölfilter, ich weis aber nicht ob der in Deutschland lieferbar ist.
Vielleicht kannst du ja mal schauen wer den K&N Filter hier in Deutschland liefert und was er kosten soll, ich werde wohl auch bei K&N bleiben.
Fahre jetzt in Urlaub.
Gruß
Raimund
der MANN W816/80 macht einen guten Eindruck, er hat auch die Rücklaufsperre, ich habe ihn an der Corvette ZR1 montiert und paßt auch, was nicht so gut ist das aufgrund der etwas kleineren Gummiabdichtung vom 4,5mm breiten Gummi Ring nur etwa 3mm abdichten, jetzt habe ich noch mal auf der MANN Filter CD geschaut und den Typ W 820 gefunden, dieser Filter entspricht von der Abdichtung genau den Original Maßen, er müßte also zu 100 % passen.
Der W 816/80 kostet nach Liste 12,40 Euro, bezahlt habe ich 8,63 Euro incl. MwSt.
Die Einlassquerschnitt am Filter entspricht genau dem des K&N Filter, die Filterfläche ist größer, was eigentlich nur positiv sein kann. Der Listenpreis vom MANN W 820 ist 11,70 Euro.
Als ich nach 4 Tagen Standzeit den K&N Filter von der ZR1 abgeschraubt habe kam kein Tropfen Öl aus dem Filter, er war also leer. Ich habe mir im Service Buch noch mal die Ölführung angeschaut und bin jetzt der Auffassung das bei längeren Standzeiten kein zur Zeit Lieferbarer Ölfilter das Öl halten kann. Die Rücklaufsperre kann ja nur ein Zurücklaufen des Öls und Schmutz in die Ölwanne verhindern, die Ausgangsseite des Filters ist ja immer offen und so sickert wohl auf Grund der statischen Höhe (Ölfilter ist der höchste Punkt im Schmiersystem) das Öl langsam durch die Lager, Kettenspanner etc. weg.
Die Rücklaufsperre kann den Vorgang nur verlangsamen, sonst wäre der Filter sicher nach einer Stunde schon leer.
Den besten optischen Eindruck macht eigentlich der K&N HP-2007 Ölfilter, ich weis aber nicht ob der in Deutschland lieferbar ist.
Vielleicht kannst du ja mal schauen wer den K&N Filter hier in Deutschland liefert und was er kosten soll, ich werde wohl auch bei K&N bleiben.
Fahre jetzt in Urlaub.
Gruß
Raimund