03.02.2005, 12:31
Hi Ecki,
hast Du schon über ein elektronisches Fahrtenbuch nachgedacht? Da gibt es doch ziemlich intelligente Lösungen. Darauf den Kunden dann hingewiesen und ihm erklärt, dass man alles nachschauen kann, dürfte die meisten vom Übermut abschrecken.
Letztlich wirst Du aber um den Selbstversuch nicht herumkommen, wenn Du wissen willst, ob es funktioniert.
Deswegen heißt eine bestimmte Gruppe in unserer Gesellschaft auch "Unternehmer" und nicht "Unterlasser". Von denen gibt es in anderen Gruppierungen gerade genug.
Und wenn alle Stricke reißen, dann "musst" Du die C5 halt privat fahren.
Wünsche jeden nur erdenklichen Erfolg bei der Umsetzung!
mit daumendrückendem Gruß
JR
hast Du schon über ein elektronisches Fahrtenbuch nachgedacht? Da gibt es doch ziemlich intelligente Lösungen. Darauf den Kunden dann hingewiesen und ihm erklärt, dass man alles nachschauen kann, dürfte die meisten vom Übermut abschrecken.
Letztlich wirst Du aber um den Selbstversuch nicht herumkommen, wenn Du wissen willst, ob es funktioniert.
Deswegen heißt eine bestimmte Gruppe in unserer Gesellschaft auch "Unternehmer" und nicht "Unterlasser". Von denen gibt es in anderen Gruppierungen gerade genug.
Und wenn alle Stricke reißen, dann "musst" Du die C5 halt privat fahren.
Wünsche jeden nur erdenklichen Erfolg bei der Umsetzung!
mit daumendrückendem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!