13.09.2023, 12:35
hab ich jetzt so umgesetzt (also bis "cold" aufgefüllt), dennoch werden die Probleme nicht einfacher: der Motor überhitzt nun nicht nur im Stand sondern auch während der Fahrt..gestern nach 20min bei mittlerem Tempo auf der Autobahn ging die Temperatur auf 125 Grad und wollte noch weiter steigen..in dem Moment kam wieder Qualm aus dem Motorraum, Motorhaube auf und es kommt alles aus dem Bereich Motor; rechte Seite richtig nass weil Kühlwasser rauskam; unter dem Auto auch eine dementsprechende Pfütze :( erstmal abschleppen lassen, heute noch 2 km zur Werkstatt gefahren: lässt sich starten wie immer, keine komischen Geräusche oder sonstwas.. ich flehe euch nach guten Ideen an XD
MfG Florian
MfG Florian
Der Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm, wie der sich freut! :)