V/max Beschränkung bei RDKS Sensoren
#17
Das ist exakt das Problem.

Es ging ein Jahrhundert lang "völlig ohne", dann gab es eine passabel funktionierende, wenn auch nicht "unfehlbare" Lösung, die basierend auf "eh-da"-Hardware reine Software ist und daher "nix" gekostet hat - insbesondere keine laufenden Kosten später verursacht hat für einen zweiten Satz Sensoren für Winterräder, Batterie- oder gleich ganze Sensorwechsel.

Sowas darf nicht sein! Da lässt sich ja kein Geld verbr... äh verdienen!!!

(und sch*** auf das bisschen Elektroschrott!)
Gruß

Michael St*****

Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: V/max Beschränkung bei RDKS Sensoren - von MiSt - 18.10.2024, 19:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 18.552 19.05.2024, 19:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  C6 2005 US Umrüsten auf 433MHz RDKS? 315MHz RDKS Bezugsquelle? Rolf 11 9.579 13.11.2020, 04:52
Letzter Beitrag: Marwin
  Reifen und Sensoren Susi 1966 7 9.328 08.05.2020, 17:55
Letzter Beitrag: Susi 1966
  Reifen und Sensoren Susi 1966 1 3.366 08.05.2020, 09:26
Letzter Beitrag: starbiker
  TPMS Sensoren MrG 75 33.753 02.04.2020, 17:34
Letzter Beitrag: deralex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste