21.04.2025, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2025, 18:33 von Maverick1964.)
Hallo Milkmann,
wie ist dein richtiger Name?
Hier ein Link der ganz aufschlussreich ist
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=111449
Wenn du diesen gelsen hast kennst du schon mal die verschiedenen Jahrgänge und in etwa die Preise.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich einen Oldtimer zuzulegen, da das Angebot groß und die Nachfrage gering ist. Die Leute halten ihr Geld zusammen.
Für 23.000 gibt es schon vernünftige C3's. Entscheidend ist natürlich was dir gefällt, Farbe, Modelljahr, usw.
Wie schon in dem anderen Thread beschrieben sind die Modelle mit den Chromstoßstangen (1968-1972) am teuersten. Die anderen bis 1982 je nach Zustand sind günstiger. Vergiss die Wertangaben in Fachzeitschriten, da gibt es sehr große Unterschiede.
Die C3 ist ein sehr robustes und dankbares Auto. Ich hatte bisher 2 davon und war sehr zufrieden damit. Mit der einen war ich 2x am Gardasee, ohne Probleme.
Wenn dir eine gefällt, frag hier im Forum mal nach, ob dich einer bei der Besichtigung begleiten kann. Wurde schon oft so gemacht, die Kollegen hier sind alle sehr hilfsbereit.
Kaputt gehen kann immer was, dafür ist es ein Oldtimer. Ersatzteile bekommt man aber fast alle und auch zu normalen Preisen.
Gruß Frank
wie ist dein richtiger Name?
Hier ein Link der ganz aufschlussreich ist
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=111449
Wenn du diesen gelsen hast kennst du schon mal die verschiedenen Jahrgänge und in etwa die Preise.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich einen Oldtimer zuzulegen, da das Angebot groß und die Nachfrage gering ist. Die Leute halten ihr Geld zusammen.
Für 23.000 gibt es schon vernünftige C3's. Entscheidend ist natürlich was dir gefällt, Farbe, Modelljahr, usw.
Wie schon in dem anderen Thread beschrieben sind die Modelle mit den Chromstoßstangen (1968-1972) am teuersten. Die anderen bis 1982 je nach Zustand sind günstiger. Vergiss die Wertangaben in Fachzeitschriten, da gibt es sehr große Unterschiede.
Die C3 ist ein sehr robustes und dankbares Auto. Ich hatte bisher 2 davon und war sehr zufrieden damit. Mit der einen war ich 2x am Gardasee, ohne Probleme.
Wenn dir eine gefällt, frag hier im Forum mal nach, ob dich einer bei der Besichtigung begleiten kann. Wurde schon oft so gemacht, die Kollegen hier sind alle sehr hilfsbereit.
Kaputt gehen kann immer was, dafür ist es ein Oldtimer. Ersatzteile bekommt man aber fast alle und auch zu normalen Preisen.
Gruß Frank