14.07.2025, 22:20
Scheinbar hat sich die Schraube des Kipphebels gelöst und der Kipphebel hat sich vom Ventil weggedreht. Dabei gingen beide Klips im Federteller verloren und das Ventil lag lose in der Führung und wurde nur noch von der Ventilschaftabdichtung gehalten und blieb tatsächlich oben!!! So viel Glück muss man erst haben.
Die Köpfe wurden ja vor 68k km von Heinz mit neuen Führungen ausgestattet. Und ich muss sagen, die Fürung ist immer noch 1A, kein Spiel fühlbar. Vermutlich ist auch eine hochwertige Schaftabdichtung dafür verantwortlich, die noch soviel Spannung aufbaut und das Ventil oben hielt.
Bin gespannt ob das dann alles war.
Die Köpfe wurden ja vor 68k km von Heinz mit neuen Führungen ausgestattet. Und ich muss sagen, die Fürung ist immer noch 1A, kein Spiel fühlbar. Vermutlich ist auch eine hochwertige Schaftabdichtung dafür verantwortlich, die noch soviel Spannung aufbaut und das Ventil oben hielt.
Bin gespannt ob das dann alles war.