27.05.2005, 20:56
Auch da ändert sich alles.
Im Kölner Regierungsbezirk haben alle 07er Eigner einen Brief bekommen, dass sie ab 06 alle 2 Jahre zum TÜV müssen.
Da das für Halter von mehreren Fahrzeugen recht aufwendig sein kann, kommt der TÜVler dann auch in die Garage. Zuzüglich zu den offiziellen TÜV-Kosten dann noch mal bittschön 50 Euro oben drauf.
Fahrzeuge, die mal nach dem 01.07.69 zugelassen waren, müssen auch einen Abgastest bestehen.
Sicherlich hat das seinen Grund in dem Schindluder, den einige wenige damit getrieben haben.
Wenn das in NRW passiert, werden die anderen Länder sicherlich nachziehen.
EDIT: Nicht nur das Mißbrauchen des 07er Kennzeichens wird wohl der Grund für die TÜV-Prüfung sein, sondern auch das starke Verlangen der TÜV-Lobby nach den happigen Gebühren.
Das fiel mir gerade beim Überlesen meines Textes noch ein.
Wie sagte der Kiosk-Besitzer damals in den 70ern in Bochum-Wattenscheid? "Aufhängen sollte mann se, anne Klöten!"
Im Kölner Regierungsbezirk haben alle 07er Eigner einen Brief bekommen, dass sie ab 06 alle 2 Jahre zum TÜV müssen.
Da das für Halter von mehreren Fahrzeugen recht aufwendig sein kann, kommt der TÜVler dann auch in die Garage. Zuzüglich zu den offiziellen TÜV-Kosten dann noch mal bittschön 50 Euro oben drauf.
Fahrzeuge, die mal nach dem 01.07.69 zugelassen waren, müssen auch einen Abgastest bestehen.
Sicherlich hat das seinen Grund in dem Schindluder, den einige wenige damit getrieben haben.
Wenn das in NRW passiert, werden die anderen Länder sicherlich nachziehen.
EDIT: Nicht nur das Mißbrauchen des 07er Kennzeichens wird wohl der Grund für die TÜV-Prüfung sein, sondern auch das starke Verlangen der TÜV-Lobby nach den happigen Gebühren.
Das fiel mir gerade beim Überlesen meines Textes noch ein.
Wie sagte der Kiosk-Besitzer damals in den 70ern in Bochum-Wattenscheid? "Aufhängen sollte mann se, anne Klöten!"