21.07.2005, 22:42
Zitat:Das Mischverhältnis Harz:Härter sollte peinlich genau den Angaben entsprechend eingehalten werden, sonst tritt keine Sättigung ein. Bei Deinem o.a. Beispiel bleibt bei zu wenig Härter ungebundenes Harz übrig und das babbt numal...
Das stimmt. Aber nicht täuschen lassen! Polyesterharz bildet auch nach dem Aushärten eine klebrige Oberfläche, die man aber entweder mit Aceton ganz leicht entfernen kann oder aber dem Harz ein spezielles Flüssigwachs zusetzt, das an die Oberfläche steigt und einen Luftabschluß bildet und damit diese klebrige Oberfläche verhindert.
Das wird aber meist nur bei Neubauten in der Gelcoat (Deckschicht) verwendet. Bei Reparaturen ohne Gelcoat genügt ein einfaches Abwaschen mit Aceton.
Oder man läßt es drauf, dann fixiert man damit gleich den Teppich im Boden...
Gruß Ecki, der morgen sein Boot endlich zu Wasser läßt.....