24.11.2005, 03:38
Hallo Leute,
jetzt macht Euch doch mal wegen der Winterreifen nicht so in die Hose!
Von wegen: Darf ich mit Sommerreifen zum TÜV etc.
Ob Winterreifen notwendig sind oder nicht hängt in diesem unserem Lande vor allem davon ab, in welcher Region man wohnt und wie man sein Auto im Winter einsetzt.
Über die Notwendigkeit dieser Art Reifen braucht man bei einem Wohnsitz in den Alpen oder im Mittelgebirge nicht zu diskutieren; gehört man aber zu denen, die Mittwochs schon sehen können, wer Sonntags zu Besuch kommt und die ihr Auto auch mal stehen lassen können, ist diese Nowendigkeit nicht unbedingt gegeben.
Ich habe meine ersten beiden C5 mit den normalen EMTs zusammen insgesamt sechs Winter im Rhein-Main-Gebiet gefahren - und zwar jeden Tag -, steckengeblieben wegen fehlender Winterreifen bin ich kein einziges Mal. Und wenn man im Flachland an den wenigen kritischen Tagen sein Auto auch mal in der Garage stehen lassen kann, ist es erst recht kein Problem.
Solange es keine Steigungen gibt, ist - zumindest mit dem Handschalter - auch das Fahren auf Schnee machbar, also erstmal locker bleiben.
Dass der Grip bei niedrigen Temperaturen nicht so ist wie im Warmen, muss man beim Fahren eben einkalkulieren. Das ist aber bei nasser Fahrbahn im Sommer auch nicht anders.
Ob ich im nächsten Jahr die Z06 dann auf Winterreifen stelle, wage ich derzeit eher zu bezweifeln.
mit gelassenem Gruß
JR
jetzt macht Euch doch mal wegen der Winterreifen nicht so in die Hose!
Von wegen: Darf ich mit Sommerreifen zum TÜV etc.
Ob Winterreifen notwendig sind oder nicht hängt in diesem unserem Lande vor allem davon ab, in welcher Region man wohnt und wie man sein Auto im Winter einsetzt.
Über die Notwendigkeit dieser Art Reifen braucht man bei einem Wohnsitz in den Alpen oder im Mittelgebirge nicht zu diskutieren; gehört man aber zu denen, die Mittwochs schon sehen können, wer Sonntags zu Besuch kommt und die ihr Auto auch mal stehen lassen können, ist diese Nowendigkeit nicht unbedingt gegeben.
Ich habe meine ersten beiden C5 mit den normalen EMTs zusammen insgesamt sechs Winter im Rhein-Main-Gebiet gefahren - und zwar jeden Tag -, steckengeblieben wegen fehlender Winterreifen bin ich kein einziges Mal. Und wenn man im Flachland an den wenigen kritischen Tagen sein Auto auch mal in der Garage stehen lassen kann, ist es erst recht kein Problem.
Solange es keine Steigungen gibt, ist - zumindest mit dem Handschalter - auch das Fahren auf Schnee machbar, also erstmal locker bleiben.
Dass der Grip bei niedrigen Temperaturen nicht so ist wie im Warmen, muss man beim Fahren eben einkalkulieren. Das ist aber bei nasser Fahrbahn im Sommer auch nicht anders.
Ob ich im nächsten Jahr die Z06 dann auf Winterreifen stelle, wage ich derzeit eher zu bezweifeln.
mit gelassenem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!