24.11.2005, 15:28
Zitat:Original von J.M.G.
2003 waren es über 60.000€ laut Liste, ich habe 52.000€ gezahlt.
Kurzum - da sich Cadillac und Corvette weit hinter den Erwartungen verkauft, ist es nur noch eine Frage von Monaten, bis wieder ähnliche Nachlässe realisierbar sind.
Hab mal meinen Rechenknecht bemüht ... wenn´s nicht allzuviel über 60.000 € waren dann sind das ca. 14 % Nachlass ...
Ich gehe mal blauäugig davon aus, dass es jetzt auch für eine C6 Mod. 2006 mind. die "üblichen" 10% auf den Listenpreis gibt ... falls nicht werde ich das Auto (noch) nicht kaufen ...
Ich habe mir den Jaguar 2002 gegönnt ... neues Modell 2003 ... Angebot ca. 11% unter Liste (nicht berrauschend, aber okay) ...
Alternative war die seinerzeit ganz neue E-Klasse ... hat mir gut gefallen ... freundliches Angebot 1,5 % unter Liste ...

Wertverlust Jag:
08.2002
Liste ca. 45.500 €
Cash 40.500 €
11.2005
DAT-Händlereinkaufswert incl. Mwst. 19.200 €
Tatsächlicher Wertverlust also 21.300 € in 3 Jahren und 3 Monaten = fast 53 %

Sch***geschäft ... dafür aber Neuwagen-Geruch

Wenn ich den Jag 2006 gegen eine C6 tausche, wird es in drei Jahren sicher keinen deut besser aussehen ... nur habe ich dann vermutlich noch 10.000 € mehr in den Sand gesetzt ... das wären dann in 7 Jahren ca. 50.000 € vernichtet ...

Wird mir bei bei meiner Altersversorgung sicher fehlen ... aber is ja nicht gesagt, dass ich die brauche ... zwei Freunde von mir haben sich schon mit 43 und 49 davongemacht ... ohne Ihre Wünsche verwirklicht zu haben ... immer vernünftig gewesen ... und übrigens ... das gesparte Geld konnten Sie auch nicht mitnehmen.
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10