03.01.2006, 12:30
Hi,
erst einmal Gratulation zum neuen Auto.
Für den Preis findet man selten eine gute C3 und ich hoffe, dass es auch eine vernünftige TÜV -Durchsicht gibt.
Aber bei dem Kaufpreis würde ich auch nicht erwarten, dass alles wirklich funktioniert b.z.w. auch Kleinigkeiten erneuert sind.
Ich selber habe auch 2 Vetten die ich noch herrichte und später verkaufe. Wenn ich daran denke, was mir alles bei der 78er an kleinen Mängeln aufgefallen ist, was der TÜV nicht bemängelt hätte, dann hoffe ich nur, dass Du da mehr Glück hast.
Bisher habe ich fast 2000,- Euro nur an Kleinteilen in den Wagen gesteckt und dabei ist kein lohn für die Werkstatt eingerechnet, sondern nur der Kaufpreis für die diversen Kleinigkeiten (Bremsen, Bremsleitungen, Gummis, Schläusche, Schalter, Linsen).
Ok, die Bremsen hätten die sicherlich beim TÜV bemängelt, aber den Rest nicht.
Die Bremsen hätte man auch mit einen kleinen Überholkit günstig ersetzen können, aber das wäre nur dann ratsam gewessen, wenn man den nächsten Besitzer nicht leiden kann, aber für den TÜV hätte es gereicht. Meine Werkstatt hat mich in die Halle gerufen und mir die Bremszylinder (auseinander gebaut) gezeigt und erklärt dass es sinnvoll wäre, die Bremsen komplett zu wechseln, da man zwar TÜV bekommen würde, es aber nicht lange hält. Das war auch bei diversen anderen Teilen so und daher bin ich froh, dass ich die Werkstatt habe und mich 100%ig auf die verlassen kann.
Ich denke mal bei dem Preis kann man nichts falsch machen, es sei den das Ding schimmelt Dir unterm Hintern weg und das merkt sogar der TÜV (wenn er es sehen will).
Bei Werkstätten ist das immer so ein Ding mit dem TÜV. Es gibt viele die den Prüfer sehr gut kennen und TÜV auf Autos bekommen, wo man selbst niemals TÜV erhalten würde.
Das ist besonders schlimm, wenn die Werkstatt den Wagen verkaufen möchte, dann sollte man ruhig nochmals in eine andere Werkstatt oder zum Gutachter fahren.
Es geht mir nicht darum das Auto schlecht zu machen (klingt wirklich nach einen guten Deal), sondern nur darum, dass Du wenigstens die wichtigsten Teile nochmals prüfen lässt.
erst einmal Gratulation zum neuen Auto.
Für den Preis findet man selten eine gute C3 und ich hoffe, dass es auch eine vernünftige TÜV -Durchsicht gibt.
Aber bei dem Kaufpreis würde ich auch nicht erwarten, dass alles wirklich funktioniert b.z.w. auch Kleinigkeiten erneuert sind.
Ich selber habe auch 2 Vetten die ich noch herrichte und später verkaufe. Wenn ich daran denke, was mir alles bei der 78er an kleinen Mängeln aufgefallen ist, was der TÜV nicht bemängelt hätte, dann hoffe ich nur, dass Du da mehr Glück hast.
Bisher habe ich fast 2000,- Euro nur an Kleinteilen in den Wagen gesteckt und dabei ist kein lohn für die Werkstatt eingerechnet, sondern nur der Kaufpreis für die diversen Kleinigkeiten (Bremsen, Bremsleitungen, Gummis, Schläusche, Schalter, Linsen).
Ok, die Bremsen hätten die sicherlich beim TÜV bemängelt, aber den Rest nicht.
Die Bremsen hätte man auch mit einen kleinen Überholkit günstig ersetzen können, aber das wäre nur dann ratsam gewessen, wenn man den nächsten Besitzer nicht leiden kann, aber für den TÜV hätte es gereicht. Meine Werkstatt hat mich in die Halle gerufen und mir die Bremszylinder (auseinander gebaut) gezeigt und erklärt dass es sinnvoll wäre, die Bremsen komplett zu wechseln, da man zwar TÜV bekommen würde, es aber nicht lange hält. Das war auch bei diversen anderen Teilen so und daher bin ich froh, dass ich die Werkstatt habe und mich 100%ig auf die verlassen kann.
Ich denke mal bei dem Preis kann man nichts falsch machen, es sei den das Ding schimmelt Dir unterm Hintern weg und das merkt sogar der TÜV (wenn er es sehen will).
Bei Werkstätten ist das immer so ein Ding mit dem TÜV. Es gibt viele die den Prüfer sehr gut kennen und TÜV auf Autos bekommen, wo man selbst niemals TÜV erhalten würde.
Das ist besonders schlimm, wenn die Werkstatt den Wagen verkaufen möchte, dann sollte man ruhig nochmals in eine andere Werkstatt oder zum Gutachter fahren.
Es geht mir nicht darum das Auto schlecht zu machen (klingt wirklich nach einen guten Deal), sondern nur darum, dass Du wenigstens die wichtigsten Teile nochmals prüfen lässt.