09.01.2006, 23:06
Hallo!
ich war heute bei unserer Zulassungsstelle in Holzminden (Niedersachsen) und um es mal vorweg zu nehmen, ICH HATTE KEINE PROBLEME MIT DEN KLEINEN KENNZEICHEN. Trotzdem mir am Telefon vorher gesagt wurde, dass das auf keinen Fall geht.
Ich hatte einen netten Sachbearbeiter, welcher nicht wusste, wie er das Problem mit der Buchstabenfolge lösen soll um ein pasendes N-Schild zu finden. Alle Versuche endeten in : "Hm, auch zu groß."
Da habe ich ihm meine Hilfe angeboten. Ich sagte, das ich mir schon gedacht habe, dass das leider nicht passt und da habe ich mich mal im Internet schlau gemacht. Ich habe mal ein paar Bilder ausgedruckt, wie andere das Problem gelöst haben. Mit diesen Bilder zog er ab zum Chef und siehe da, hinten habe ich das Moped-Schild ohne Probleme bekommen. Vorne musste natürlich ein normales Motorradschild her, aber da meinete er: " das kleinere in Engschrift ist doch auch i.O.
Na ja, ich bin mit dieser Lösung zu frieden und war nach 1/2 Std. wieder raus.
Gruss
KAI
ich war heute bei unserer Zulassungsstelle in Holzminden (Niedersachsen) und um es mal vorweg zu nehmen, ICH HATTE KEINE PROBLEME MIT DEN KLEINEN KENNZEICHEN. Trotzdem mir am Telefon vorher gesagt wurde, dass das auf keinen Fall geht.
Ich hatte einen netten Sachbearbeiter, welcher nicht wusste, wie er das Problem mit der Buchstabenfolge lösen soll um ein pasendes N-Schild zu finden. Alle Versuche endeten in : "Hm, auch zu groß."
Da habe ich ihm meine Hilfe angeboten. Ich sagte, das ich mir schon gedacht habe, dass das leider nicht passt und da habe ich mich mal im Internet schlau gemacht. Ich habe mal ein paar Bilder ausgedruckt, wie andere das Problem gelöst haben. Mit diesen Bilder zog er ab zum Chef und siehe da, hinten habe ich das Moped-Schild ohne Probleme bekommen. Vorne musste natürlich ein normales Motorradschild her, aber da meinete er: " das kleinere in Engschrift ist doch auch i.O.
Na ja, ich bin mit dieser Lösung zu frieden und war nach 1/2 Std. wieder raus.
Gruss
KAI