15.03.2006, 17:30
Hallo
@ Didi
Ja, wird wohl so was sein, was ich habe, unter anderem Namen.![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Da steht ja auch, dass man Zinkdruckguss verlöten kann. Jetzt bin ich beruhigt.![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Da Chrom erst ab 800 C blau anläuft und alle Alulote bei unter 400 C zu verlöten sind, läuft man dann auch kaum Gefahr, hier Schaden anzurichten. Und da man das Lot super polieren kann, ist es auch fast unsichtbar , sogar oohne neu zu chromieren.
Wie gesagt, ich hatte das Lot schon gute 2 Jahre liegen, extra für diese Ecken gekauft und habe mich bis jetzt nicht getraut.![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Habe heute noch mal mit nem Profischweisser geredet, der alle Werkstoffe mit Zertifikat schweissen kann und darf, und wieder hat er mir gesagt, dass man Zinkdruckguss icht bearbeiten kann.
Stimmt aber so nicht. ![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
MfG. Günther
@ Didi
Ja, wird wohl so was sein, was ich habe, unter anderem Namen.
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Da steht ja auch, dass man Zinkdruckguss verlöten kann. Jetzt bin ich beruhigt.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Da Chrom erst ab 800 C blau anläuft und alle Alulote bei unter 400 C zu verlöten sind, läuft man dann auch kaum Gefahr, hier Schaden anzurichten. Und da man das Lot super polieren kann, ist es auch fast unsichtbar , sogar oohne neu zu chromieren.
Wie gesagt, ich hatte das Lot schon gute 2 Jahre liegen, extra für diese Ecken gekauft und habe mich bis jetzt nicht getraut.
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Habe heute noch mal mit nem Profischweisser geredet, der alle Werkstoffe mit Zertifikat schweissen kann und darf, und wieder hat er mir gesagt, dass man Zinkdruckguss icht bearbeiten kann.
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)