16.05.2006, 14:46
Was für eine 82er hast Du denn? Welche Farbe und Ausstattung?
Habe ja seit 1992 bis 2005 selbst eine 82er C.E. gehabt und gefahren.
Nur Walter´s, Otto´s und meine haben ein Mototuning über sich ergehen lassen müssen, was sehr gut funktioniert. Eine sogenannte "X-RAM" Ansaugspinne, welche in den Staaten handgefertigt für unsere 82er hergestellt wurde. Dazu noch auf 50 mm aufgebohrte Drosselklappen und eine andere Nocke und schon lief die anständig.
Meine ist jetzt in Timos Besitz und er bekommt sein "Grinsen" nicht aus dem Gesicht, wenn er damit unterwegs ist. So war´s bei mir ebenfalls.
Und die 82er ist aufgrund des TH700 ja allemal "Langstreckentauglich" !!
Gruss
Friedel
P.S. Solltest viellieicht mal darüber nachdenken, die technisch so herzurichten, das die alle Strecken ohne Probleme bewältigt. Denn eine C3 fällt allemal mehr auf, als eine C4 oder C5!
Habe ja seit 1992 bis 2005 selbst eine 82er C.E. gehabt und gefahren.
Nur Walter´s, Otto´s und meine haben ein Mototuning über sich ergehen lassen müssen, was sehr gut funktioniert. Eine sogenannte "X-RAM" Ansaugspinne, welche in den Staaten handgefertigt für unsere 82er hergestellt wurde. Dazu noch auf 50 mm aufgebohrte Drosselklappen und eine andere Nocke und schon lief die anständig.
Meine ist jetzt in Timos Besitz und er bekommt sein "Grinsen" nicht aus dem Gesicht, wenn er damit unterwegs ist. So war´s bei mir ebenfalls.
Und die 82er ist aufgrund des TH700 ja allemal "Langstreckentauglich" !!
Gruss
Friedel
P.S. Solltest viellieicht mal darüber nachdenken, die technisch so herzurichten, das die alle Strecken ohne Probleme bewältigt. Denn eine C3 fällt allemal mehr auf, als eine C4 oder C5!
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.