Welches Motoröl ?
#15
@@@@@@@ Leute

Für alle die mal ein paar Klassifizierungen sehen wollen Bei den Alten Motoren solltet ihr auf die Kürzeln A. - B. - E . achten wichtig ist das - E. -
Allerdings bitte kein Öl einfüllen wo nur das- E- drauf ist das ist nur für Diesel Motoren
Weil Öle die ein E. mit drin haben den stärksten Druck aushalten ( Mal Laienhaft gesprochen )
Und laßt euch nicht wieder mit A 1- A 2 - A 3 oder ähnlichem verunsichern das sind Zuordnungen für verlängerte Ölwechsel für Beispiel VW Pumpe Düse oder so könnt ihr an dem Daten Blatt gut sehen
Man beachte auch wie tief die Temperaturen gehen von einem 15er Öl
Bei einem 0 er geht es bis ca. 40 Minus aber wer fährt da noch Corvette Frage


Mfg Jörg King









Motoröl-Spezifikationen und Viskositätsklasseneinteilung

ACEA - Kennzeichnung und Klassifikationen von Motorölen gelten für europäische Fahrzeuge unter europäischen Betriebsbedingungen.


Klasseneinteilung Bedeutung
Klasse A Motoröl für Benzin-Pkw-Motoren

Klasse B Motoröl für Diesel-Pkw-Motoren und leichte Nutzfahrzeuge

Klasse C Motoröl für Otto- und Diesel-Pkw-Motoren und leichte Nfz mit Abgasregelung

Klasse E Motoröl für schwere Nutzfahrzeug-Dieselmotoren


Weiterhin gibt es unterschiedliche Leistungsstufen innerhalb einer A, B, C oder E Klasse.

Leistungsstufen Bedeutung
A1; B1 Standardqualität, normale Ölwechselintervalle

A2; B2 ( wurde gestrichen )

A3; B3 Hochleistungsöl, verlängerte Ölwechselintervalle sind möglich

B4 wie B3, aber auch für Diesel-Direkteinspritzer

A5; B5 wie A3, B4 aber abgesenkte HTHS ( 2,9 - 3,5 )


--------------------------------------------------------------------------------

C1 Hohes Qualitätsniveau für DPF und TWC, lowest SAPS, HTHS > 2,9

C2 Hohes Qualitätsniveau für DPF und TWC, low SAPS, HTHS > 2,9

C3 Hohes Qualitätsniveau für DPF und TWC, low SAPS, HTHS > 3,5


--------------------------------------------------------------------------------

E1 ( nicht mehr gültig )

E2 normaler Einsatz, normale Ölwechselintervalle

E3 ( wurde gestrichen )

E4 sehr schwerer Einsatz, verlängerte Ölwechselintervalle möglich

E5 ( wurde gestrichen )

E6 Low SAPS für Motoren mit Abgasnachbehandlung per EGR, SCR und DPF

E7 Low SAPS für Motoren mit Abgasnachbehandlung per EGR, SCR

_____________
Beispiel 1 : ( A1; B1; E2 ) Universalmotoröl für Pkw-Benzin und Dieselmotoren sowie für schwere Nutzfahrzeuge mit normalen Betriebsbedingungen und normalen Ölwechselintervallen.

Beispiel 2 : ( A3; B3 ) Hochleistungsöl für Pkw-Benzin und Dieselmotoren, verlängerte Ölwechselintervalle sind möglich. ( nicht für schwere Nutzfahrzeuge )



--------------------------------------------------------------------------------
( SAPS )
( DPF )
( EGR )
( SCR )
( HTHS )
--------------------------------------------------------------------------------
Sulfat-Asche Phosphor Schwefel
Diesel-Partikelfilter
Abgas-Rückführung
Selektive Katalysator Reduktion
High Temperature High Shear ( siehe unten )


Einige Kfz-Hersteller stellen zusätzliche Anforderungen an Motoröle, die über die Anforderungen von ACEA hinausgehen. Dazu gehören unter anderem : BMW, Ford, MAN, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Scania, Volvo und VW. Diese Herstellerfreigaben sind (sofern vorhanden) ebenfalls auf den jeweiligen Gebinden angegeben. Im einzelnen finden Sie die genauen Anforderungen für Ihr Fahrzeug in der Betriebsanleitung.

_____________
Beispiel : ( VW-Norm 506.01 ) Motoröl für Dieselmotoren von VW mit Pumpe-Düse-Einspritzung und LongLife-Service. (Wartungsintervall-Verlängerung)


Aus Gewährleistungsgründen sollte man sich stets an die Kfz-Herstellerangaben halten. Einige Motoröle sind sogar zwingend vorgeschrieben, ansonsten sind Motorschäden vorprogrammiert. Auch Ölwechselintervalle dürfen nicht eigenmächtig verlängert werden, wenn dies nicht ausdrücklich vom Kfz-Hersteller genehmigt ist. Für Wartungsintervallverlängerung (WIV) entwickelte Motoröle erfüllen jedoch die Voraussetzungen dazu.


API - Kennzeichnung und Klassifikationen von Motorenölen gelten für amerikanische Motoren unter amerikanischen Fahrbedingungen. ( Importfahrzeuge aus USA, Japan, Korea )


Klasseneinteilung Bedeutung
S - Klassen Motoröl für Ottomotore überwiegend Benzinmotoren

C - Klassen Motoröl für Dieselmotoren (Schwerpunkt Nutzfahrzeuge)


Die folgenden Buchstaben kennzeichnen das jeweilige Leistungsprofil.

Leistungsprofil Bedeutung
SM seit 2005 gültig ( höchste Klasse, deckt die Anforderungen früherer Klassen ab )

SL seit 2001 gültig

SJ seit 1996 gültig

SE, SF, SG, SH ( ausgelaufen )


--------------------------------------------------------------------------------

CI-4+ seit 2005 gültig ( ersetzt auch CI-4, CH-4, CG-4, CF-4 )

CI-4 seit 2002 gültig ( ersetzt auch CH-4, CG-4, CF-4 )

CH-4 seit 1998 gültig ( ersetzt auch CG-4, CF-4 )

CG-4 seit 1994 gültig ( ersetzt auch CF-4 )

CF-4 seit 1990 gültig ( ersetzt auch CE, CD )

CF seit 1994 gültig ( ersetzt auch CD ) Schwerpunkt Baumaschinen

CC, CD, CD-II, CE ( ausgelaufen )


SAE - Viskositätsklassen sind weltweit gültig


Kfz-Motorenöle- Getriebeöle werden mit SAE-Klassen, die in die entsprechenden DIN-Normen übernommen wurden, beschrieben. Der Buchstabe W steht für Winter und definiert das Kälteverhalten. Derzeit ist SAE 0W die flüssigste Viskositätsklasse. Ein Öl der Viskositätsklasse SAE 0W-40 verhält sich somit kalt wie SAE 0W und warm wie SAE 40.


Viskositätseinteilung max. Grenzpumptemperatur
0W - 40°C

5W - 35°C

10W - 30°C

15W - 25°C

20W - 20°C

25W - 15°C


Die Grenzpumptemperatur beschreibt die Einsatzgrenzen, bei denen eine ausreichende Durchölung des Motors noch gewährleistet ist. Die Kaltstartsicherheit liegt etwa 5°C über der Grenzpumptemperatur.


Bei Heißbetrieb bietet ein Öl der Klasse SAE .. W-60 die größte Sicherheit. Hier werden die Viskositätsklassen bei 100°C und zusätzlich die HTHS (High Temperature High Shear) -Viskosität bei 150°C und hohen Motordrehzahlen bestimmt. SAE-Klassen 20, 30, 40, 50, 60
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welches Motoröl ? - von Bill - 10.08.2006, 12:46
RE: Welches Motoröl ? - von Rüddy - 10.08.2006, 13:00
RE: Welches Motoröl ? - von CustosOnLinux - 10.08.2006, 13:01
[Kein Betreff] - von hubsi - 10.08.2006, 13:02
[Kein Betreff] - von V8lutzi - 10.08.2006, 13:30
RE: Welches Motoröl ? - von BigEagle - 10.08.2006, 13:40
[Kein Betreff] - von Porter - 10.08.2006, 14:33
[Kein Betreff] - von man-in-white - 10.08.2006, 17:46
[Kein Betreff] - von JR - 10.08.2006, 18:07
[Kein Betreff] - von Bill - 10.08.2006, 18:36
[Kein Betreff] - von man-in-white - 10.08.2006, 18:41
[Kein Betreff] - von rainersc6 - 10.08.2006, 21:27
[Kein Betreff] - von Wesch - 10.08.2006, 22:07
[Kein Betreff] - von CustosOnLinux - 10.08.2006, 22:20
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 00:28
[Kein Betreff] - von 850hp - 11.08.2006, 02:24
[Kein Betreff] - von CustosOnLinux - 11.08.2006, 10:26
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 13:20
[Kein Betreff] - von man-in-white - 11.08.2006, 13:26
[Kein Betreff] - von Goofy - 11.08.2006, 13:33
[Kein Betreff] - von rainersc6 - 11.08.2006, 14:15
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 16:08
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 16:24
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 16:42
[Kein Betreff] - von CustosOnLinux - 11.08.2006, 16:43
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 16:49
[Kein Betreff] - von c3fan - 11.08.2006, 17:07
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 17:10
[Kein Betreff] - von c3fan - 11.08.2006, 17:18
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 17:21
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 17:23
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 17:31
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 17:35
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 17:38
[Kein Betreff] - von jörg - 11.08.2006, 18:09
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 18:20
[Kein Betreff] - von Vette58 - 11.08.2006, 18:23
[Kein Betreff] - von Feuerwehr - 11.08.2006, 18:34
[Kein Betreff] - von DomE - 11.08.2006, 19:22
[Kein Betreff] - von man-in-white - 11.08.2006, 19:31
[Kein Betreff] - von corvette-freak - 11.08.2006, 19:37
[Kein Betreff] - von Vette58 - 11.08.2006, 19:49
[Kein Betreff] - von DomE - 11.08.2006, 20:03
RE: Welches Motoröl ? - von alm-öhi - 11.08.2006, 22:40
[Kein Betreff] - von Stingraymatze - 12.08.2006, 00:00
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 12.08.2006, 02:10
[Kein Betreff] - von Bill - 12.08.2006, 02:53
RE: Welches Motoröl ? - von Jochen - 12.08.2006, 12:00
[Kein Betreff] - von man-in-white - 13.08.2006, 17:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verschlusskappe Motoröl warwickfna2020 10 2.039 04.07.2023, 11:51
Letzter Beitrag: corvette
  Erfahrungen mit MPM Motoröl droemm 18 4.908 19.05.2023, 16:27
Letzter Beitrag: K.H.
  Motoröl Dragonhunter 52 25.524 28.10.2022, 10:34
Letzter Beitrag: JS-MAWA
  Motoröl 71er Big Block Ork 7 2.918 03.07.2022, 08:55
Letzter Beitrag: Wesch
  Welches kupplungskit Ulivette 12 3.074 28.06.2022, 17:05
Letzter Beitrag: Ulivette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de