20.08.2006, 02:48
@ Corv76,
Du schreibst es schon Richtig, nur sind es sehr oft auch die Federspeicher-Klappen (Unterdruckdosen) selbst.
Wenn die Unterdruckanlage nicht versorgt ist, sind die Klappen auf "Aussenluft" + Umluft gestellt (durch den Federspeicher) , was mir persöhnlich nicht gefällt.
Und ganz übel kann der Fehler beim "Unterdruck-Anschluss" am Klappensteller/Wahlhebel selbst sein (hatte ich).
Das ist "nur" so ein "Weichkautschuk", welcher mit 2 verzahnten "Klemmscheiben" am Ventil-Stellhebel, gehalten wird.
Eventuell (wie bei mir), diese "Klemmscheiben" vorsichtig stärker auf diesen "Kautschuk-Anschluss" aufdrücken und dann weiter die Fehlersuche fortführen.
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Du schreibst es schon Richtig, nur sind es sehr oft auch die Federspeicher-Klappen (Unterdruckdosen) selbst.
Wenn die Unterdruckanlage nicht versorgt ist, sind die Klappen auf "Aussenluft" + Umluft gestellt (durch den Federspeicher) , was mir persöhnlich nicht gefällt.
Und ganz übel kann der Fehler beim "Unterdruck-Anschluss" am Klappensteller/Wahlhebel selbst sein (hatte ich).
Das ist "nur" so ein "Weichkautschuk", welcher mit 2 verzahnten "Klemmscheiben" am Ventil-Stellhebel, gehalten wird.
Eventuell (wie bei mir), diese "Klemmscheiben" vorsichtig stärker auf diesen "Kautschuk-Anschluss" aufdrücken und dann weiter die Fehlersuche fortführen.
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI