26.09.2006, 17:33
Da ich die Z06 als Beifahrer und den 997 turbo als Selbstfahrer schon kennenlernen durfte, auch mein Töpfchen Senf dazu:
Motor: Die Z06 macht "untenherum" den kraftvolleren Eindruck, weil der Porsche erst mal ein wenig Luft eingehaucht bekommen muss.
Wenn die Turbolader dann so ab 3,5tprm schieben, ist man schneller im Begrenzer als einem lieb sein kann. Mit Schaltgetriebe sehr anstrengend zu fahren - entweder etwas lau ( relativ !!! ) oder im Begrenzer. Mit verbesserter Hand-Fuß-Koordination vielleicht noch ausbaufähig....![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Sound: Punktsieg Z - Kreissägen klingen komisch.![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Fahrwerk: Allrad beim Porsche ist genial - das Auto liegt auch in fixen Kurven wie ein Brett.
Die Z06 ist sicher auch schnell aber ich denke wie Thomas - der Durchschnittsfahrer wird Probleme haben wirklich schnell zu fahren. Ich könnte es wahrscheinlich nicht.
Bremsen: Der Porsche hatte die Keramikbremse. Ich muss sagen, ich hatte bei einer unvorbereiteten Vollbremsung schon Probleme die Zunge im Mund zu behalten, so sehr beisst sich der Porsche in den Asphalt. Subjektiv der Eindruck eines Wurfankers....
Die Z06 bremst auch hammermässig, allerdings hatten wir bei der kurzen Fahrt leider kein wirklich hartes Bremsmanöver. Konzeptsieg für Porsche, Preissieg für Z.
Qualität: Na ja - klarer Punktsieg für den Porsche. Aber wenn ich einen Teil des Mehrpreises in eine Belederung ( die auch beim Porsche richtig kostet ) stecke sieht es schon ganz anders aus. Die Frage stellt sich dann, ob man das Geknistere in der Z auch beseitigen kann, denn das ist m.E. konzeptbedingt.
Welches Auto? Keins von beiden. Ich will meinen Führerschein noch etwas behalten....
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
......meine Meinung.....
Motor: Die Z06 macht "untenherum" den kraftvolleren Eindruck, weil der Porsche erst mal ein wenig Luft eingehaucht bekommen muss.
Wenn die Turbolader dann so ab 3,5tprm schieben, ist man schneller im Begrenzer als einem lieb sein kann. Mit Schaltgetriebe sehr anstrengend zu fahren - entweder etwas lau ( relativ !!! ) oder im Begrenzer. Mit verbesserter Hand-Fuß-Koordination vielleicht noch ausbaufähig....
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Sound: Punktsieg Z - Kreissägen klingen komisch.
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Fahrwerk: Allrad beim Porsche ist genial - das Auto liegt auch in fixen Kurven wie ein Brett.
Die Z06 ist sicher auch schnell aber ich denke wie Thomas - der Durchschnittsfahrer wird Probleme haben wirklich schnell zu fahren. Ich könnte es wahrscheinlich nicht.
Bremsen: Der Porsche hatte die Keramikbremse. Ich muss sagen, ich hatte bei einer unvorbereiteten Vollbremsung schon Probleme die Zunge im Mund zu behalten, so sehr beisst sich der Porsche in den Asphalt. Subjektiv der Eindruck eines Wurfankers....
Die Z06 bremst auch hammermässig, allerdings hatten wir bei der kurzen Fahrt leider kein wirklich hartes Bremsmanöver. Konzeptsieg für Porsche, Preissieg für Z.
Qualität: Na ja - klarer Punktsieg für den Porsche. Aber wenn ich einen Teil des Mehrpreises in eine Belederung ( die auch beim Porsche richtig kostet ) stecke sieht es schon ganz anders aus. Die Frage stellt sich dann, ob man das Geknistere in der Z auch beseitigen kann, denn das ist m.E. konzeptbedingt.
Welches Auto? Keins von beiden. Ich will meinen Führerschein noch etwas behalten....
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
......meine Meinung.....
![Patriot Patriot](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_mttao_usa.gif)
TEST TEST TEST