Belüftung
#10
@ aandy500:
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen Yeeah!
Nun denn, schreibe mir bitte genauer, was Du mit "Ergebnis : Luftstrom direkt an den Luftdüsen ist mässig." meinst.
Der Luftführungskanal wird zwar in die Ausströmer gesteckt, hat aber zum seitlichen Abdichten noch so etwas, wie eine dünne Schaumstoff.Dichtung.
Auch muss der Luftführungskanal sehr sauber in die Ausströmer gesteckt werden, da sonst das ganze verkantet und ein grosser Teil an Gebläseluft an den Seiten austritt und nicht durch die Ausströmer.
Ich hatte auch erst Bauklötze gestaunt, warum so viel Luft beim Luftführungskanal austritt und nach dem zusammenbau so viel weniger durch die Luftdüsen.

Du brauchst viel Licht im Bereich Luftkanal und kannst dann sehen, ob Licht durch die Düsenöffnung zu sehen ist.

Ist 'ne elende Fummelei, aber lohnt sich, das Ganze richtig zusammen zu setzen.

Zitat:
So nun die nächsten Fragen, rechts unten im Fussraum ist ein ca 20cm grosses Loch, sieht aus als wenn es in den Motorraum oder in den Radkasten führt, wofür ist es ?

Ausserdem habe ich nichts gefunden wo die Frischluft angesaugt werden kann, muss ja irgengwo ein Gitter von aussen sitzen ?

Antwort:
Rechs unten im Beifahrerraum befindet sich das unterdruckklappengesteuerte Ventil für den Umluftbetrieb.
Dort wird die Umluft angesaugt.

Also, es muss ein Kunststoffgitter in grober Ausführung dieses Monsterloch abdecken.
Zwischen Kunststoffgitter und Monsterloch muss ein Unterdruckventil mit einer Gummi-Klappe sitzen.

So ein Kunststoffgitter sitzt auch auf der Fahrerseite, aber ohne Unterdruckventil.


Zitat:
Ausserdem habe ich nichts gefunden wo die Frischluft angesaugt werden kann, muss ja irgengwo ein Gitter von aussen sitzen ?

Antwort:
Auf der Beifahrerseite im Scheibenwischer-Kasten.
Also zwischen Motor-Feuerwand und Windschutzscheibe.
Dort sitzt auch das Unterdruckventil mit der Gummiklappe.
Im Grunde das gleiche wie im Innenraum-Beifahrerseite, bei der Umluftklappe.

Nur arbeiten die beiden Federspeicher entgegengesetzt. haarsträubend

Umluft-Innenraumklappe ist einfach zu demontieren.
Frischluft-Aussenklappe ist schon 'ne Ecke widerspenstiger.

Hast Du wirklich alle Klappen auf richtige Klappenstellung getestet????

Hole Dir mal einen Minikompressor, so ein 12V Ding, welcher auch absaugen kann und ein Unterdruck-Manometer (vieleicht von Conrad für 9Euro), dann must Du nicht mehr mit laufendem Motor arbeiten und kannst genauer den gesammten Unterdruckkreislauf kontrollieren.

Ein Workshop Manual für Dein C3-Baujahr würde Dir auch sehr viel weiterhelfen.

Ich habe eine 80er C3 und da kann schon einiges anders sein.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Belüftung - von aandy500 - 19.08.2006, 11:14
[Kein Betreff] - von AndyYpsilon - 19.08.2006, 13:44
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 19.08.2006, 13:59
[Kein Betreff] - von aandy500 - 19.08.2006, 14:24
[Kein Betreff] - von dieter - 19.08.2006, 17:55
[Kein Betreff] - von Corv76 - 19.08.2006, 20:18
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 20.08.2006, 02:48
[Kein Betreff] - von aandy500 - 20.08.2006, 15:10
[Kein Betreff] - von aandy500 - 29.09.2006, 20:23
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 30.09.2006, 02:55
[Kein Betreff] - von HGW - 30.09.2006, 12:04
[Kein Betreff] - von aandy500 - 30.09.2006, 15:42
[Kein Betreff] - von aandy500 - 30.09.2006, 15:44
[Kein Betreff] - von Corv76 - 30.09.2006, 16:25
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 30.09.2006, 16:30
[Kein Betreff] - von aandy500 - 30.09.2006, 17:06
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 01.10.2006, 03:31
[Kein Betreff] - von Corv76 - 01.10.2006, 11:12
[Kein Betreff] - von Corv76 - 01.10.2006, 11:54
[Kein Betreff] - von STRUPPI - 01.10.2006, 13:38
[Kein Betreff] - von Corv76 - 01.10.2006, 15:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weißer Qualm aus der Belüftung René K. 19 5.538 28.01.2016, 20:15
Letzter Beitrag: René K.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de