05.10.2006, 15:17
Hi Jürgen,
Es geht nicht um "zu hart" sondern es geht darum wieviele Fahrer ein hart abgestimmtes Fahrzeug auf diesem Belag tatsächlich unter Kontrolle haben. Klar, mit kommodem Serienfahrwerk geht's, aber die meisten (schnellen) aktuellen PKW sind deutlich härter abgestimmt und auch da fängt es dann an zu springen. Sobald die Kiste dann landet sollte man wissen, was man tut (oder besser... lässt). Mit unserem Kleinen hast Du unter der Antoniusbrücke ausgedrehte 230 auf der Uhr und so wie Alzen und Co da vorbeihämmern gehen da auch geschätzte 270/280. 'ne Serien Z06 möchte ich da nicht "unter Dampf" durchfahren müssen. DAS dürfte ein Erlebnis sein, dass wirklich Angst macht und das liegt sicher nicht am Auto.
Der (für das Auto) härteste Teil der NS ist wohl eher der Pflanzgarten, weil Du da stellenweise mit gebremster Achse landest und in den meisten Autos brutal (mangels Platz) zurückschalten musst. Klar... man könnte vor der Kuppe bremsen... aber wozu?
Gruss
Peter
Zitat:Original von JuergenD
Wem das da aber zu hart ist, der wird das Karussel sicher auch außen umfahren, weil das sicher der härteste Teil der Nordschleife ist.
Es geht nicht um "zu hart" sondern es geht darum wieviele Fahrer ein hart abgestimmtes Fahrzeug auf diesem Belag tatsächlich unter Kontrolle haben. Klar, mit kommodem Serienfahrwerk geht's, aber die meisten (schnellen) aktuellen PKW sind deutlich härter abgestimmt und auch da fängt es dann an zu springen. Sobald die Kiste dann landet sollte man wissen, was man tut (oder besser... lässt). Mit unserem Kleinen hast Du unter der Antoniusbrücke ausgedrehte 230 auf der Uhr und so wie Alzen und Co da vorbeihämmern gehen da auch geschätzte 270/280. 'ne Serien Z06 möchte ich da nicht "unter Dampf" durchfahren müssen. DAS dürfte ein Erlebnis sein, dass wirklich Angst macht und das liegt sicher nicht am Auto.
Der (für das Auto) härteste Teil der NS ist wohl eher der Pflanzgarten, weil Du da stellenweise mit gebremster Achse landest und in den meisten Autos brutal (mangels Platz) zurückschalten musst. Klar... man könnte vor der Kuppe bremsen... aber wozu?
Gruss
Peter