07.10.2006, 23:52
Eine Eigenheit die mich an meinem TPI-Motor stört ist der langsame Drehzahlabfall wenn es auf die Leerlaufdrehzahl zugeht.
Soll heißen: Wenn ich beispielsweise aus der Leerlaufdrehzahl heraus einen Gasstoß gebe,
dann steigt die Drehzahl zwar rasch an und fällt rasch ab bis kurz vor Leerlaufdrehzahl
um sich dann "gemächlich" der Leerlaufdrehzahl anzunähern. Das klingt ziemlich "unsportlich".
Ich kenne das Verhalten auch von manchen Fahrzeugen anderer Hersteller, aber von keinem
Sportwagen. Gut möglich, dass mein Motor samt Steuerung mal in einem Automatikfahrzeug
verbaut war, das könnte hier eine Rolle spielen - ich fahre mit Schaltung. Vielleicht kann ein
Schalterfahrer mal von seinem Fahrzeug berichten?
Weiß jemand, wie man auf das beschriebene Drehzahlverhalten Einfluß nehmen kann? Ich würde da sehr gerne was ändern. Der Motor ist ohne LMM, Baujahr ca. 1991.
Danke.
Soll heißen: Wenn ich beispielsweise aus der Leerlaufdrehzahl heraus einen Gasstoß gebe,
dann steigt die Drehzahl zwar rasch an und fällt rasch ab bis kurz vor Leerlaufdrehzahl
um sich dann "gemächlich" der Leerlaufdrehzahl anzunähern. Das klingt ziemlich "unsportlich".
Ich kenne das Verhalten auch von manchen Fahrzeugen anderer Hersteller, aber von keinem
Sportwagen. Gut möglich, dass mein Motor samt Steuerung mal in einem Automatikfahrzeug
verbaut war, das könnte hier eine Rolle spielen - ich fahre mit Schaltung. Vielleicht kann ein
Schalterfahrer mal von seinem Fahrzeug berichten?
Weiß jemand, wie man auf das beschriebene Drehzahlverhalten Einfluß nehmen kann? Ich würde da sehr gerne was ändern. Der Motor ist ohne LMM, Baujahr ca. 1991.
Danke.