17.11.2006, 22:33
Die Traction Bars sind nicht zum Höherlegen des hinteren Wagens gedacht.
Sinn und Zweck dieser Bars ist, ein "Trampeln" der Hinterachse beim Beschleunigen zu vermeiden bzw. zu reduzieren (das gilt selbstverständlich nur für längs montierte Blattfedern).
Beim Beschleunigen "dreht" sich die Achse nach vorne, die Feder biegt sich natürlich mit. Das hat zur Folge, dass die Hinterachse anfängt zu trampeln.
Durch die Montage der Traction Bars unter den Federn wird dieses durch den im Bild deutlich sichtbaren Gummipuffer unterbunden, weil sich die Feder auf eben diesem auflegt. Das durchbiegen wird dadurch reduziert (nicht verhindert). Folge ist eine bessere Beschleunigung - zumindest theoretisch, da diese Systeme doch recht veraltet sind.
Das alles funktioniert natürlich nur, wenn die Bars in Fahrtrichtung montiert werden. Habe bei manchen Camaros das auch schon nach hinten angeschraubt gesehen.
Sinn und Zweck dieser Bars ist, ein "Trampeln" der Hinterachse beim Beschleunigen zu vermeiden bzw. zu reduzieren (das gilt selbstverständlich nur für längs montierte Blattfedern).
Beim Beschleunigen "dreht" sich die Achse nach vorne, die Feder biegt sich natürlich mit. Das hat zur Folge, dass die Hinterachse anfängt zu trampeln.
Durch die Montage der Traction Bars unter den Federn wird dieses durch den im Bild deutlich sichtbaren Gummipuffer unterbunden, weil sich die Feder auf eben diesem auflegt. Das durchbiegen wird dadurch reduziert (nicht verhindert). Folge ist eine bessere Beschleunigung - zumindest theoretisch, da diese Systeme doch recht veraltet sind.
Das alles funktioniert natürlich nur, wenn die Bars in Fahrtrichtung montiert werden. Habe bei manchen Camaros das auch schon nach hinten angeschraubt gesehen.
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)