17.11.2006, 23:24
Hallo
Geht auch für die Vette. Habe eine drin, wird am Quertraeger und an der mittleren Aufnahme der Blattfeder montiert, verhindert das Verdrehen des Differenzials beim Beschleunigen.
Für Querliegende Feder eben nur ein Bar, für laengstliegende Federn halt 2 Bars.![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
MfG. Günther
Zitat:das gilt selbstverständlich nur für längs montierte Blattfedern).
Geht auch für die Vette. Habe eine drin, wird am Quertraeger und an der mittleren Aufnahme der Blattfeder montiert, verhindert das Verdrehen des Differenzials beim Beschleunigen.
Für Querliegende Feder eben nur ein Bar, für laengstliegende Federn halt 2 Bars.
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)