09.03.2007, 17:05
ZITAT Ben:
Für den Aufwand an Arbeit ist das Ergebniss mehr als Mau.
Korrekt !!!
Beim "Tieferlegen" durch längere Schrauben hinten und dem abschneiden der Distanzblöcke vorn entspannen sich die Federn. Die Folge ist, dass das Fahrwerk "weich" wird.
Infolge dessen schleifen die Räder vorn im Radkasten und hinten ist die Vette sooo weich, dass Du in jeder Kurve Angst bekommst.
Einigermaßen ausgleichen kannst Du das indem Du härtere Stoßdämpfer einbaust, etwa Koni´s gelb und sie auf die härteste Stufe einstellst.
Wie gesagt - das Ergebnis ist eher bescheiden und für den finaziellen Aufwand lohnt es sich eher beim Jörg Vogelsang ein Gewindefahrwerk für Deine C4 zu kaufen.
Dann hast Du was Gescheites.
Für den Aufwand an Arbeit ist das Ergebniss mehr als Mau.
Korrekt !!!
Beim "Tieferlegen" durch längere Schrauben hinten und dem abschneiden der Distanzblöcke vorn entspannen sich die Federn. Die Folge ist, dass das Fahrwerk "weich" wird.
Infolge dessen schleifen die Räder vorn im Radkasten und hinten ist die Vette sooo weich, dass Du in jeder Kurve Angst bekommst.
Einigermaßen ausgleichen kannst Du das indem Du härtere Stoßdämpfer einbaust, etwa Koni´s gelb und sie auf die härteste Stufe einstellst.
Wie gesagt - das Ergebnis ist eher bescheiden und für den finaziellen Aufwand lohnt es sich eher beim Jörg Vogelsang ein Gewindefahrwerk für Deine C4 zu kaufen.
Dann hast Du was Gescheites.
Liebe Grüße
Michl
__________________________________________
Michl
__________________________________________
