16.05.2007, 19:38
Hnallo,
am Vergaser meiner Vette ist ein Schraubenkopf an der Kaltstartklappe abgebrochen, wie ich bemerkt habe. Die andere noch intakte Schraube ist aus Messing und am Ende des Gewindes aufgebogen, als Schraubensicherung sozusagen. Die Ersatzschraube, die ich besorgt habe, ist aus Stahl. Ich habe vor, Loctite Schraubensicherung zu benutzen. Hierzu hab ich mir Loctite 268 (rot - wie Prittstift) besorgt. Ich werde die Schraube wohl nie wieder aufdrehen .... aber man weiss ja nie. Wie krieg ich das wieder auf? Loctite spricht von temperaturfest bis 150°. In meiner kindlichen Naivität würde ich also versuchen, die Schraube zu erhitzen (ohne das Drumrum abzufackeln), um diese Temperatur zu erreichen. Ist dieser Ansatz falsch???
Noplan
am Vergaser meiner Vette ist ein Schraubenkopf an der Kaltstartklappe abgebrochen, wie ich bemerkt habe. Die andere noch intakte Schraube ist aus Messing und am Ende des Gewindes aufgebogen, als Schraubensicherung sozusagen. Die Ersatzschraube, die ich besorgt habe, ist aus Stahl. Ich habe vor, Loctite Schraubensicherung zu benutzen. Hierzu hab ich mir Loctite 268 (rot - wie Prittstift) besorgt. Ich werde die Schraube wohl nie wieder aufdrehen .... aber man weiss ja nie. Wie krieg ich das wieder auf? Loctite spricht von temperaturfest bis 150°. In meiner kindlichen Naivität würde ich also versuchen, die Schraube zu erhitzen (ohne das Drumrum abzufackeln), um diese Temperatur zu erreichen. Ist dieser Ansatz falsch???
Noplan