13.07.2007, 13:35
Zitat:Original von Jackvette
Hi,
danke für die schnelle Reaktion.
Ich glaube nicht, daß der Mann hier in Deutschland bekannt ist. Möchte ihn auch nicht unbedingt "reinreißen", wenn was nicht in Ordnung ist. Seine Referenz ist eine frühere Tätigkeit bei einem Rennstall. Der sollte (hoffentlich) Bescheid wissen.
Die Calkulator-Seite ist ja große klasse!
Natürlich läuft ein Motor mit kleinem Vergaser gut und spritmäßig günstig. Allerdings möchte ich auch nicht einen 7l Motor fahren und ihn leistungsmäßig drosseln nur um 2 Liter Sprit zu sparen. Also soviel Leistung wie geht, bzw. wie er haben soll, sollte er auch bringen. Viel verbrauchen tut er ja eh...
Großer Vergaser = nicht mehr Leistung!!!
Lieber eine Nummer zu klein als zu groß!!
Ein kleinerer Vergaser hat evt. nur zur folge, dass er im OBERSTEN Drehzahlbereich zu wenig Sprit liefern könnte. Ist also nur auf der Rennstrecke von Bedeutung!
Kann dass mit dem schlechten Ansprechverhalten nur bestätigen bei zu großem Vergaser.
Ist schon klar mit dem 7l Auto, aber was von einem größeren Vergaser, wenn er schlecht läuft, sich ständig verschluckt und ein schlechtes Ansprechverhalten hat.
Außerdem würde ich dringend anraten, den Vergaser auf einen Rollenprüfstand einzustellen,
wenn der Motor eingefahren ist!
(Hubraumbrothers in Überlingen/ Bodensee)
Hat bei meinem Bruder (Olds 442 mit 455cui) einiges an Ps und Drehmoment gebracht, mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass zwei Liter weniger Sprit durch den Vergaser flossen.
MfG
Chris
Grüße aus München,
Chris
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....
Chris
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....