17.09.2007, 13:34
Zitat:Original von Pelikan-fla
Danach habe ich, wie es sich gehört, das neue Bremsöl in die Kammer des Tanks eingefüllt und angefangen mit durchtreten des Bremspedal das Öl in die Leitungen zu pumpen und so alle Sachen aufzufüllen um dann den Rest zu entlüften. Das diese Prozedur ziemlich lange gedauert hat, ist klar, denn es galt ja einiges an Öl nachzufüllen. Als Endlich merklicher Druck am Pedal zu spüren war, stellte fest, dass immer wieder Luft an dem hinteren Sattel(beide Seiten) ankam. Weiterhin konnte ich feststellen, dass immer, wenn mein Partner das Bremspedal drückte, ein Luftstoss aus einer Bohrung IM BREMSTANK, HINTERE KAMMER hochkam und mir das Bremsöl wie ein Geysier in den Motorraum blies. Erst nachdem ich den Tankdeckel aufsetzte und beide Klammern festzog, konnte es mit dem Entlüften weitergehen.
Hier meine Frage : Wer erklärt mir das Geysier-Phänomen und die physikalische Funktion der C 3 Bremsanlage ???
Es grüßt Euch Rainer (Smoothdriver)
Ich hoffe, Du hast nicht wirklich Öl in den Hauptbremszylinder gekippt

Beim Entlüften muss die richtige Reihenfolge eingehalten werden, immer der längste Weg der Bremsleitungen zuerst. Falls der Hauptbremszylinder auch erneuert oder überholt wurde, muss dieser vorher (am besten vor dem Einbau am Schraubstock) seperat entlüftet werden
Mfg Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
kfz-holzer.de