05.11.2007, 13:56
Zitat:Original von Frank_F
Da bekomme ich ja ein schlechtes Gewissen, da ich eigendlich immer nur den Kühlkreislauf geöffnet habe, dann mit dem Gartenschlauch gespült bis klares Wasser rauskam und neu ca. 1:1 mit Frostschutz und Leitungswasser befüllt habe.
Hallo Frank,
brauchst Du nicht, denn meiner Meinung ist "normales" Wasser genau das richtige, solange es nicht über den Härtegrad 3-4 geht.
BASF Glysantin FAQs
Zitat:In welchem Verhältnis soll mit Wasser abgemischt werden?
Bei Verwendung der Glysantin® Standard-Produkte empfehlen wir ein Mischungsverhältnis von 50:50 (Glysantin/Wasser) (-40 °C) oder 40:60 (Glysantin/Wasser) (-25 °C), um den optimalen Frost- und vor allem Korrosionsschutz zu gewährleisten. Eine minimale Konzentration von 33 % (Glysantin® ) sollte nicht unterschritten werden. Maximal können 60 % Glysantin® eingesetzt werden. Am einfachsten ist die Verwendung von Glysantin® Protect Plus Ready-Mix, das gebrauchsfertig ist und nicht mehr mit Wasser vermischt werden sollte.
Kann "normales" Leitungswasser zum Abmischen verwendet werden?
Ja, sofern das Wasser nicht härter ist als 20° deutscher Härte (Härtebereich 3 - 4). Sollten Sie sehr hartes Wasser haben, empfiehlt sich das Abmischen von Leitungswasser mit destilliertem Wasser.
Hier gab es schonmal diese Diskussion:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post406832
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz.