12.11.2007, 15:57
Hi Dispadingsbums,
ich weiß nicht, ob die Klemmen auch beim Aldi-Teil dabei sind, aber beim CTEK z.B. sind kleine runde Klemmen dabei, die fest mit den Polklemmen verschraubt sind, dann heißt es immer nur noch Stecker rein, Stecker raus.
Wenn Du es ganz komfortabel haben willst, suche mal nach der Einbauanleitung von Dieter (D. Lucas) für eine im Radhaus fest installierte Steckdose für das Erhaltungsladegerät.
Das ist nochmals deutlich komfortabler die Version mit dem Zigarettenanzünder. Bei dem besteht dann nämlich die Gefahr, dass Claudia einfach die Tür zuhaut und dabei das Kabel ein- bis mehrfach knickt.
Wenn schon umbauen, dann aber richtig.
Gruß
JR
ich weiß nicht, ob die Klemmen auch beim Aldi-Teil dabei sind, aber beim CTEK z.B. sind kleine runde Klemmen dabei, die fest mit den Polklemmen verschraubt sind, dann heißt es immer nur noch Stecker rein, Stecker raus.
Wenn Du es ganz komfortabel haben willst, suche mal nach der Einbauanleitung von Dieter (D. Lucas) für eine im Radhaus fest installierte Steckdose für das Erhaltungsladegerät.
Das ist nochmals deutlich komfortabler die Version mit dem Zigarettenanzünder. Bei dem besteht dann nämlich die Gefahr, dass Claudia einfach die Tür zuhaut und dabei das Kabel ein- bis mehrfach knickt.

Wenn schon umbauen, dann aber richtig.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!