27.12.2007, 19:39
Zitat:Original von Vette58
Bevor wir jetzt über die Vorzüge von strammen Waden philosophieren, könnten doch die Besitzer der jeweiligen Getriebe-Versionen mal die Vorteile ihrer Schaltung niederschreiben.
Wie der Präsi wünscht

Ich wollte einen daily driver; wenn ich auf die Nordschleife gehe fahren wir meistens mit nem SMG-M3. Zudem bin ich mir ziemlich sicher dass 90% aller Fahrer mit einer modernen Aut. mit Paddle schneller auf der Rennstrecke sind als mit Handschalter( Stichwort Schleppmoment beim runterschalten!).
Leider stehe ich auch öfters im Feierabend (- morgen)-Verkehr, und ich möchte dann eben NICHT dauernd kuppeln und schalten. Zudem ist die 6-Gang-Aut. inzwischen wirklich gut auf den Motor abgestimmt.
Wohlgemerkt: bei den reinen Fun-Autos ( wie meinen Oldies) ist das was VÖLLIG ANDERES, da möchte ich auch schalten, aber für mein Alltagsauto - nein danke!
Just my 0.02$.
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)